Absolvent Student?

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Watson
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2010, 00:37

Absolvent Student?

Beitragvon Watson » 03.07.2010, 00:43

Hallo an alle,

Ich bin ein student aus BW. Anfang Mai habe ich meine Diplomarbeit abgegeben und möchte jetzt ins Ausland um zu reisen bzw. um zu um im Entwicklungsdienst zu arbeiten. Dafür braucht man Geld daher habe ich .jetzt gejobbt, jedoch auf Selbeständigenbasis (ist aber noch nicht angemeldet bzw. die Rechnung noch nicht abgeschickt). Das Semester ist jedoch schon im März vorbei gewesen. Ich war zwar ab März eingeschrieben aber habe keinen Studentenstatus mehr.
Das einzige was mir jetzt im Weg steht ist die Krankenversicherung. Ich würde gerne wieder im Oktober zurückkommen um nochmals zu arbeiten in Deutschland damit ich eine Weltreise machen kann.

Was soll ich mit der Versicherung machen... bzw ihnen sagen. Ich möchte denen nicht mein ganzes Geld geben.


MfG

Watson

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 03.07.2010, 08:11

Keine Panik, also im Mai hast du die Diplomarbeit abgegeben, also wann hast du denn die Noten bekommen und das Studium wurde also denn abgeschlossen zum?

Watson
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2010, 00:37

Beitragvon Watson » 04.07.2010, 13:37

Die Note habe ich auch schon im Mai bekommen.
Exmatrikuliert habe ich mich noch nicht... am kommenden Dienstag erst.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 04.07.2010, 21:00

also endet denn im Mai die studentischische Versicherung, die Uni wird denn der Krankenkasse Beschid geben, am besten selber mal mit der Kasse reden, dein Status endet denn im Ma lals Student, mit Aushädigung der Noten.

Watson
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2010, 00:37

Beitragvon Watson » 06.07.2010, 02:04

Okay,

Ich habe aber nur im Monat Juni als "Selbstständige gearbeitet". Jetzt möchte ich ins Ausland fahren um meinen Entwicklungshelfer einsatz durchzuführen. Wie mache ich dies dann mit der Krankenkasse? Die Organisation zahlt leider nichts.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 06.07.2010, 21:49

also nicht hauptberuflich selbst. Also ie Versicherungspflciht endet mit dem Verlasen der Bundesrepublik. Das heißt du must dich denn selber versichern im jeweiligen einsatzgebiet. wo solls denn hingehen. am besten mal mit der KK reden

RHW
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 293
Registriert: 17.04.2010, 21:19

Beitragvon RHW » 07.07.2010, 05:00

Hallo,
meistens braucht man für die außereuropäischen Länder eine private Krankenversicherung (Ausnahme: Türkei und Tunesien). Ggf. auch besonders auf Leistungen bei Bürgerkrieg achten.
Teilweise kann die Verbraucherzentrale bzw. Stiftung Warentest bei der Suche nach der passenden Privatversicherung weiterhelfen. In der Regel gibt es aber eine Gesundheitsprüfung.

Gruß
RHW


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste