als selbstständiger immatrikulieren?

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

hulk80
Beiträge: 3
Registriert: 01.08.2010, 12:47

als selbstständiger immatrikulieren?

Beitragvon hulk80 » 01.08.2010, 13:01

im moment bin ich arbeitssuchend bei der arge gemeldet, bekomme wenn nötig ALG II, bekam vor einiger zeit auch noch gründungszuschuss.

als selbstständiger verdiene ich etwas weniger als der ALG II-Betrag. Nun habe ich einen zweiten arbeitsplatz in aussicht, auch auf honorarbasis, plane nun mich von der arge zu lösen und da ich ja bisher über diese krankenverischert war, suche ich nun die günstigste (aber auch langfrsitig gedacht, sinnvollste) möglichkeit mich kranken- zu versichern.

ist es möglich, legal und sinnvoll, mich an einer günstigen uni zu immaktrikulieren, und kann ich dann einen "standardbeitrag" für studenten zahlen? ich meine etwas von 160 oder 260 euro monatlich in meinem bekanntenkreis gehört zu haben?

mein einkommen aus meinen honorartätigkeiten wird zukünftig wohl etwa um die 1200 euro monatlich betragen.

RHW
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 293
Registriert: 17.04.2010, 21:19

Beitragvon RHW » 07.08.2010, 15:19

Hallo,
vorab zwei Nachfragen:
Besteht aktuell eine gesetzliche oder eine private Krankenversicherung?
Wie alt sind Sie?
Gruß
RHW


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste