ich habe ein kleines "Problem", wie jetzt ans Tageslicht gekommen ist. Ich bin 24 Jahre alt und bin seit 2006 Student und seitdem (vorher natürlich auch schon) bei meinem Vater in der Familienversicherung mitversichert. Ich war dann auch auf 400EUR-Basis angestellt, war alles kein Problem.
Seit Oktober letztes Jahr bin ich als Geschäftsführer in der Firma mit 750EUR angestellt. Bei der Firma bin ich neben meiner Mutter und meinem Bruder auch Gesellschafter.
Seitdem habe ich nicht daran gedacht, dass das Auswirkungen auf die KV haben könnte. Da mein Vater jetzt angeben soll, was ich letztes Jahr verdient hab, kam eben die Erinnerung, dass es da ja eine 400EUR Grenze gibt. Was ist nun zu tun?
Desweiteren bin ich auf keinen Fall hauptberuflich Geschäftsführer, sondern studiere hauptsächlich. Kann ich noch eine Studierenden KV abschließen, die beitragsmäßig ja gesetzlich geregelt ist, sollte ich bei einer PKV schauen, da ich auch an die Zukunft denke?
Was ist mit der Zeit seit Oktober? Muss ich mich da rückwirkend versichern lassen oder mit der alten KV reden ob man da irgendwas "drehen" kann?
Bin im Moment etwas ratlos und hoffe auf eure Hilfe.

Gruß
Loewe2010