Ich habe ein Problem mit meiner Krankenkasse...
Zum Wintersemester 08/09 habe ich angefangen zu studieren - nach vier Semestern wurde ich zum 15.3.2010 exmatrikuliert und habe beschlossen erst einmal Pause zu machen und erst zum Wintersemester 10/11 weiter zu studieren.
Zu Anfang des Studiums wurde ich über meinen Vater familienversichert.
Im Juli hatte ich meinen 25. Geburtstag.
Ich habe kein festes Einkommen - außer einen 400 Euro Job bei dem gerade mal höchstens 300 Euro pro Monat raus springen und ich wohne noch bei meinen Eltern.
Soviel zum Verständnis

Anfang August jetzt - rund 4 Wochen NACH meinem 25. Geburtstag - hat mir meine Krankenkasse mitgeteilt das ich schon seit meinem Geburtstag nicht mehr versichert bin weil ich das ja nun selbst machen müsste.
Ich habe dann zugestimmt mich rückwirkend zu meinem Geburtstag zu versichern und hab den Antrag unterschrieben hin geschickt.
Auf die Frage warum mir das niemand früher mitgeteilt hat habe ich keine Antwort erhalten...
Heute hab ich wieder eine E-mail bekommen, das ich das ganze nocheinmal ausfüllen muss weil ich ja schon seit 15.3. exmatrikuliert bin und mich zu diesem Datum rückwirkend versichern muss?!

Muss ich jetzt wirklich ein HALBES Jahr Krankenversicherungsbeiträge nachzahlen?! Das wären doch bestimmt hunderte von Euro die ich definitv nicht habe!
Und wäre die Krankenkasse nicht verpflichtet mir rechtzeitig mitzuteilen das jetz dann meine Versicherung abläuft weil ich 25 werde?!
Sollten die nicht auch rechtzeitig zum Semester einen Nachweis verlangen das ich noch immatrikuliert bin um so etwas zu vermeiden?!
Ich sehe da irgendwie ein Versäumnis von deren Seite?!
Was kann ich denn jetzt machen?
Wäre es denn möglich zu sagen ich möchte z.B. erst ab 1.8. versichert sein und war halt dann einfach vom 15.3. bis 1.8. nicht versichert?!
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel...
Ich warte verzweifelt auf eure Antworten - hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen!
Liebe Grüße
Harmony