Hallo zusammen,
leider konnte ich mir die Frage nicht selbst beantworten, vielleicht kann mir jemand noch einen Tipp geben:
Folgender Sachverhalt, ich bin 24 Jahre alt, bisher familienversichert und habe eine Nebenjob auf 350-Euro-Basis. (Mehr Stunden schaffe ich nicht)
Bis Ende August war ich eingeschriebener Student an einer Hochschule. Meine Diplomarbeit wird aber Ende September abgegeben und meine mündliche Prüfung wird Mitte Oktober stattfinden. Da ich die 500 Euro Studiengebühren nicht bezahlen wollte, musste und habe ich mich auch nicht eingeschrieben.. und ich bin quasi seit 1.9. kein Student mehr!
So, nun ist mir unklar ob ich mich selbst gesetzlich versichern muss oder ob die Familienversicherung noch greift! Der Krankenversicherungsmensch wusste das am Telefon spontan auch nicht, er schickt mir Unterlagen zu - super!
Nun ja, die Frage interessiert mich brennend und vielleicht kann mir jemand eine Antwort geben...
Danke!
Elcom221
Übergangsphase: Diplomarbeit/Ende des Studiums
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Hallo,
du bist bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres in der Familienversicherung solange du in einer Berufsausbildung bist. Für mein Verständnis endet die Ausbildung auch erst mit der Diplomarbeit und der letzten Prüfung. Der Nachweis der Ausbildung mit der Immatriklationsbescheingung ist natürlich einfacher. Vielleicht reicht der Kasse ja auch eine Bestätigung der Uni, dass bis Oktober noch Prüfungen anstehen. Das müßte aber dir die Krankenkasse sagen können. Mein Tipp - Nicht telefonisch anfragen sondern besser per Fax oder Brief. Dann müssen sich die Mitarbeiter nämlich schlau machen bevor sie antworten.
Gruß
Frank
du bist bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres in der Familienversicherung solange du in einer Berufsausbildung bist. Für mein Verständnis endet die Ausbildung auch erst mit der Diplomarbeit und der letzten Prüfung. Der Nachweis der Ausbildung mit der Immatriklationsbescheingung ist natürlich einfacher. Vielleicht reicht der Kasse ja auch eine Bestätigung der Uni, dass bis Oktober noch Prüfungen anstehen. Das müßte aber dir die Krankenkasse sagen können. Mein Tipp - Nicht telefonisch anfragen sondern besser per Fax oder Brief. Dann müssen sich die Mitarbeiter nämlich schlau machen bevor sie antworten.

Gruß
Frank
Danke schon mal für den Hinweis, dass evtl. die Berufsausbildung erst mit Ende der letzten Prüfung als abgeschlossen gelten könnte... Das werde ich mal versuchen bzw. noch abwarten, was schriftliches von der KV kommt.
Die Hochschule räumt es ja sogar ein, dass man nicht immatrikuliert sein muss um an der Prüfung teilzunehmen, daher führt mich ja die Hochschule nach wie vor irgendwie als "Student" bzw. "Diplomand" der noch Anrecht auf Prüfung etc. hat...
Also, wenn noch jemand was anmerken möchte - gerne her damit! Aber schon mal ein danke von mir!
Viele Grüße
Elcom221
Die Hochschule räumt es ja sogar ein, dass man nicht immatrikuliert sein muss um an der Prüfung teilzunehmen, daher führt mich ja die Hochschule nach wie vor irgendwie als "Student" bzw. "Diplomand" der noch Anrecht auf Prüfung etc. hat...
Also, wenn noch jemand was anmerken möchte - gerne her damit! Aber schon mal ein danke von mir!
Viele Grüße
Elcom221
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste