habe ein größeres problem, wie mir scheint..
würde mich freuen, jemand kann meine sorgen entkräften

bin über meine eltern privat mit beihilfe versichtert. zu beginn des studiums habe ich wohl unterschrieben, dass ich von der pflichtversicherung befreit werde um weiter privat versichert bleiben zu können..
in einigen monaten läuft meine versicherung über die eltern aus.
ich muss mich dann privat weiterversichern bis zum ende des studiums und kann solange nicht in die gesetzliche..ist das richtig?
desweiteren habe ich die letzen zwei jahre hohe arztrechnungen (mit einer krankheit die noch nicht abschließend erforscht und registriert ist) und dies wird voraussichtlich auch noch einige zeit so bleiben, auch wenn ich s nicht hoffe...
glücklicherweise erkennt die kasse bisher alles an und ich habe diesbzgl. keine größeren probleme.
ich mache mir aber große sorgen, was passiert wenn in den nächsten monaten die versicherung ausläuft und ich gezwungen bin, mich weiter privat zu versichern..
nimmt mich mit diesen hohen rechnungen und dieser diagnose überhaupt jemand privates??
kann ja nicht sein, dass mich keine private nimmt und ich aber auch nicht in die gesetzliche darf!
wenn mich eine nimmt, wird der tarif wohl astronomisch?
worauf muss ich mich einstellen?
hoffe sehr, mir kann jemand helfen..
Liebe Grüße