Ich werde in einem Monat 27, werde kurz danach mein Studium abschließen. Bis dahin war ich mein Leben lang über meinen Vater in der PKV (als Selbständiger ist er dort versichert, nicht als Beamter). Ich möchte nach dem Studium dringend aus der PKV raus, da ich eine Psychotherapie machen möchte, die meine PKV nicht übernimmt. Außerdem möchte ich nach dem Studium promovieren (Problem Nr.1) und habe gute Chancen auf ein Stipendium (Problem Nr.2). Die AOK hat mir die Information gegeben, dass ich 1 Jahr arbeitslos gemeldet sein müsste, um dauerhaft in der GKV bleiben zu können. So lange dürfte ich aber noch kein Stipendium erhalten - und auch nicht als Promotionsstudent immatrikuliert sein?
Außerdem werde ich im September heiraten. Mein Lebensgefährte ist schon seit Beginn des Studiums in der GVK, wird nun wahrscheinlich auch ein Promotionsstudium aufnehmen. Könnte ich mich also einfach ab September über ihn versichern und so in der GKV bleiben?
Und stimmt es damit auch, dass ich erstmal nicht arbeiten darf - mehr als ein Nebenjob wäre neben meiner Doktorarbeit leider eh nicht möglich.
Ich hoffe auf eine klare Antwort - bisher konnte mir die leider niemand geben.

Schon einmal vielen Dank!