übergangszeit examen referendariat-wie mit pkv und beihilfe?

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

ailuj
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2008, 10:45

übergangszeit examen referendariat-wie mit pkv und beihilfe?

Beitragvon ailuj » 07.02.2008, 10:59

hi,
mein problem ist folgendes:
ich habe mein examen bestanden, lehramt sonderschule und werde zum 31.3. exmatrikuliert. und in bayern werden wir nur im septemer, also zum neuen schuljahr, eingestellt. ich muss aber in der zwischenzeit ja irgendwie weiter versichert bleiben und das am liebsten weiter bei der privaten, da ich ja ab september dazu verpflichtet werde. wollte mich an der uni für das nächste semester nochmal einschreiben um weiterhin den status des studenten zu haben, damit ich bei meinem vater bis september familienversichert und auch "berücksichtungsfähig"für die beihlfe bleiben kann. sonst wird es ja sehr teuer.
meine frage: welche bedingungen muss ich da erfüllen? reicht es einfach "Student" zu sein, also irgendwo eingeschrieben sein für welch ein fach auch immer?
ich mein, ich hab je keine wahl. ich darf nicht früher in die schule, deswegen ist es doch eigentlich klar, dass man naja, so ne art "übergansgzeit" hat. in der man nicht arbeitet aber auch nicht mehr direkt in der ausbildung ist.

meinem beitrag bzw. der formulierung merkt man sicher meine unsicherheit an. ich hab da echt keinen durchblick.

danke schon mal!

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 07.02.2008, 11:16

Hallo,

erstmal Glückwunsch zum Examen =D>

Die vergünstigten Konditionen in der Krankenversicherung gibt es solange man sich in eine schulischen oder beruflichen Ausbildung befindet. Da gibt es doch bestimmt das eine oder andere Studienfach, das im Anschluss an das bisherige Studium Sinn macht. Dann gibt es auch für das Sommersemester eine Studienbescheinigung. Als ordentlicher Student muss man sich halt die überwiegende Zeit dem Studium widmen können. Man kann dann nicht nebenbei hauptberuflich arbeiten oder zuhause chillen.

ailuj
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2008, 10:45

Beitragvon ailuj » 07.02.2008, 11:25

danke!! :D
gut, dann werd ich mich mal um ein sinnvolles studienfach bemühen. kann ich das auch an einer anderen uni studieren? weil bei mir an der uni die frist für die rückmeldung für ein erweiterungs-, aifbau- .. studium leider shcon vorbei ist. der hickhack mit der versicherung und der beihilfe hat so lange gedauert.
ich hoffe doch, dass des auch noch gilt..

danke für die schnelle antwort!!

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 07.02.2008, 11:37

Du kannst studieren wo du willst. Dies ist ein freies Land :mrgreen:


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste