Hallo!
ich habe als ich 16 war eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen und habe mich damals bei der AOK versichert. Nach der Ausbildung, 2006, habe ich mit einer Schule zum Erwerb der FH begonnen die nun im Juni endet.
Da mein Vater verstorben ist beziehe ich bereits seit 2000 Halbwaisenrente und bin momentan bei der AOK als Rentner versichert.
Nun werde ich vermutlich erst Anfang 2009 ein Studium beginnen können und muss also 1 halbes Jahr überbrücken. Sehe ich es richtig und ich wäre für diese Zeit "freiwillig Pflichtversichert" bei der AOK und müsste entsprechen meines Einkommens Beitrag zahlen?
Da ich von meinem Vater Immobilien geerbt habe komme ich auf ca. 30.000 Euro Einkommen jährlich und das würde dann ja eine monatliche Versicherungszahlung von 500 Euro bedeuten? Kann das sein oder würde mir, wenn ich mich in der Übergangszeit arbeitslos melde, ein Versicherungsschutz des Arbeitsamts gezahlt?
Welche Alternativen würden sich noch bieten um dem hohen Versicherungsbeitrag zu entgehen, nur ein soz. versicherungspflichtige Anstellung?
Danke für jede Hilfe!!!
Grüße
Übergangszeit zwischen Schule / Studium Einkommen > 30000
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Übergangszeit zwischen Schule / Studium Einkommen > 3
Hallo LaCie2008!
einen Augenblik habe ich überlegt ob Sie es ernst meinen ?
Entweder Sie sind bereit dem Sozialen System Ihren Obolus zu geben oder Sie entscheiden sich für die PKV.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Maaß
Service-Center R.Maaß
04860 Torgau * Wittenbergerstr.16
Telefon: +49 / 03421 / 713505
Telefax: +49 / 03421 / 715827
mailto:ruediger.maass@dkv.com
www.ruediger-maass.dkv.com
einen Augenblik habe ich überlegt ob Sie es ernst meinen ?
Entweder Sie sind bereit dem Sozialen System Ihren Obolus zu geben oder Sie entscheiden sich für die PKV.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Maaß
Service-Center R.Maaß
04860 Torgau * Wittenbergerstr.16
Telefon: +49 / 03421 / 713505
Telefax: +49 / 03421 / 715827
mailto:ruediger.maass@dkv.com
www.ruediger-maass.dkv.com
Re: Übergangszeit zwischen Schule / Studium Einkommen > 3
DKV-Service-Center hat geschrieben:Hallo LaCie2008!
einen Augenblik habe ich überlegt ob Sie es ernst meinen ?
Entweder Sie sind bereit dem Sozialen System Ihren Obolus zu geben oder Sie entscheiden sich für die PKV.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Maaß
Service-Center R.Maaß
04860 Torgau * Wittenbergerstr.16
Telefon: +49 / 03421 / 713505
Telefax: +49 / 03421 / 715827
mailto:ruediger.maass@dkv.com
www.ruediger-maass.dkv.com
Hallo!
danke für Ihre Antwort. Nunja, ich meine das schon sehr sehr seeehr ernst.
Ich muss von meinem Einkommen leben und habe eigentlich keine Lust die Hälfte meines monatl. Einkommens für eine Krankenversicherung aufzubringen...zumal ich schon genug Steuern bezahlen muss.
Gibt es einen Richtwert, ab welchem Einkommen günstiger ist sich privat zu versichern?
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Übergangszeit zwischen Schule / Studium Einkommen > 3
Hallo LaCie2008
ne da gibt es keinen Richtwert.
Sie sollten sich jemanden suchen, welcher sie einmal berät.
Es ist hier nicht nur der kurze Zeitraum bis zum Studium zu betrachten sondern auch die Studienzeit , was wird danach ? werde ich angestellt mache ich was eigenes. Wann will ich wieviel Kinder haben, will ich heiraten ? wieviel Geld werde ich einmal verdienen?
Sie sehen es ist nicht mal so schnell getan.
Viel Erfolg wünscht.
Rüdiger Maaß
ne da gibt es keinen Richtwert.
Sie sollten sich jemanden suchen, welcher sie einmal berät.
Es ist hier nicht nur der kurze Zeitraum bis zum Studium zu betrachten sondern auch die Studienzeit , was wird danach ? werde ich angestellt mache ich was eigenes. Wann will ich wieviel Kinder haben, will ich heiraten ? wieviel Geld werde ich einmal verdienen?
Sie sehen es ist nicht mal so schnell getan.
Viel Erfolg wünscht.
Rüdiger Maaß
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Re: Übergangszeit zwischen Schule / Studium Einkommen > 3
LaCie2008 hat geschrieben:die Hälfte meines monatl. Einkommens für eine Krankenversicherung aufzubringen...zumal ich schon genug Steuern bezahlen muss.
Wir haben in Deutschland keine Krankenkassenbeiträge von 50% sondern von ca. 15%!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste