nicht krankenversichert seit april 2007

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Mikesch
Beiträge: 3
Registriert: 14.10.2008, 11:01

nicht krankenversichert seit april 2007

Beitragvon Mikesch » 14.10.2008, 11:17

Hallo zusammen!

Mein Problem liegt darin, dass ich seit April letzten Jahres nicht krankenversichert bin.

Ich war vom 01.04.03 - 31.03.07 als Zeitsoldat bei der Bundeswehr. In diesem Zeitraum habe ich es verschlafen eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen. Im Zeitraum von April-September 2007 war ich nicht beschäftig. Erst ab dem 13.09 begann dann meine Ausbildung. Laut Krankenkasse hieß es damals, dass man mich in dem Zeitraum meiner erwerbsuntätigkeit nicht gesetzlich versichern könne, sondern erst mit Beginn der Ausbildung.

Ende September wollte ich mich gesetzlich versichern und dort hieß es, dass ich die Beiträge rückwirkend nachzahlen müsste, was mir bei meiner finanziellen Lage nicht mögich war.

Ein weiteres Problem liegt nun darin, dass ich seit Mai diesen Jahres einen 400,- Job habe, diesen aber ab dem nächsten Monat Vollzeit d.h. 5x die Woche ausübe, da ich meine Ausbildung unterbrochen habe.

Jetzt stehe ich etwas vor einem Rätsel. Eine Krankenversicherung brauch ich keine Frage, nur wie soll ich die ganzen Beiträge rückwirkend nachzahlen, meine finanzielle Situation ist nun auch nicht die beste.

Sicherlich bin ich daran selbst schuld, trotzdem wäre ich über Tipps und etwas Hilfe hier im Forum sehr dankbar!!!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 14.10.2008, 15:03

Wo bist Du vor der Bundeswehr - also vor dem 01.04.2003 versichert gewesen.

In der GKV oder PKV?

Was ich derzeit nicht verstehe, Du machst eine Ausbildung, richtig? Was ist das für eine Ausbildung? Gegen Entgelt, oder ein unentgeltliches Praktikum?

Mikesch
Beiträge: 3
Registriert: 14.10.2008, 11:01

Beitragvon Mikesch » 14.10.2008, 19:56

GKV.

Ich habe die Ausbildung zum Erzieher am 13.09.07 - 05.10.08 gemacht, musste nun aber aus diversen persönlichen Gründen abbrechen.

Nun habe ich meinen Teilzeitjob als Servicekraft zum Vollzeitjob gemacht.

So ist der Stand der Dinge.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 14.10.2008, 22:26

und noch eine Nachfrage ;-)
gab es, wenn ja wie lange sogenannte Übergangsgebührnisse.
Gruß

Mikesch
Beiträge: 3
Registriert: 14.10.2008, 11:01

Beitragvon Mikesch » 15.10.2008, 01:49

ja sieben Monate lang.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: nicht krankenversichert seit april 2007

Beitragvon DKV-Service-Center » 15.10.2008, 13:09

Hallo Mikesch



""Ich war vom 01.04.03 - 31.03.07 als Zeitsoldat bei der Bundeswehr.""

im anschluss daran 7 Monate Ubergangsgeld von der Bundeswehr
verbunden mit einem Beihifeanspruch von 70%?
also bis 30.10.07

"" Erst ab dem 13.09 begann dann meine Ausbildung."""

und damit Pflichtversichert bis 15.10.08.


Ich sehe die Lücke erst ab 15.10.2008 das dürfte doch kein Problem sein
mal einen Kaffee mit der Tante von der Kasse trinken.
Gruß


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste