Hallo,
bin Studentin und arbeite nebenbei als selbständige, weniger als 20 Stunden die Woche aber verdiene so viel, dass ich meinen Unterhalt gut damit bestreiten kann.
Bisher war ich bei einer GKV familienversichert, was ich meinem Einkommen nach eigentlich schon seit 2 Jahren nicht mehr hätte sein dürfen. Mein Steuerberater meint die einzige Lösung wäre eine PKV (am besten bei der AXA), da wären meine Beiträge am niedrigsten und die WK, dass die alten KV Beträge noch rückwirkend nachgefordert weden wäre hier geringer, als wenn ich dort bleibe oder zu einer anderen GKV wechsle.
Eigentlich dachte ich eine studentische KV wäre möglich, jetzt sagte man mir aber, bei selbständigen gehen die da auch nach dem Einkommen und so würde ich dann warscheinlich als hauptberuflich selbständig eingestuft und könne nicht studentisch versichert werden.
Ist das bei allen GKV so geregelt?
Und wäre dann eine PKV wirklich besser?
KV als Student und selbständige
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Hi elisa,
der Steuberater ist ein kleines Schlitzohr, Rat für diesen er soll bei den Steuern bleiben. Oder bei der AXA als Vermittler anfangen
Allerdings hat er Recht aber nur deswegen in die Private Krankenversicherung zu wechseln sollte nicht der alleinige Grund sein. Hierbei sollte Frau die gesamte Lebens und Berufssituation bedenken.
Alter, wie lange noch Studium was wird danach ?
Gruß
der Steuberater ist ein kleines Schlitzohr, Rat für diesen er soll bei den Steuern bleiben. Oder bei der AXA als Vermittler anfangen

Allerdings hat er Recht aber nur deswegen in die Private Krankenversicherung zu wechseln sollte nicht der alleinige Grund sein. Hierbei sollte Frau die gesamte Lebens und Berufssituation bedenken.
Alter, wie lange noch Studium was wird danach ?
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste