Familienversicherung endet - Studienbeginn erst ab Oktober

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Mr.Mason
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2007, 14:19

Familienversicherung endet - Studienbeginn erst ab Oktober

Beitragvon Mr.Mason » 06.02.2007, 14:39

Hallo,

ich habe folgendes Problem und vielleicht kann mir dabei jemand helfen. Ich bin bis Ende Mai 2007 noch bei meinen Eltern privat familienversichert. Danach endet die Familienversicherung, da die Altersgrenze von 25 erreicht wird.

Ich habe Ende 2006 nach ein paar Semestern mein erstes Studium abgebrochen und war in dieser Zeit von der gesetzlichen Krankenversicherung befreit. Im werde im Oktober 2007 ein neues Studium aufnehmen. D.h. ich benötige von Juni – September 2007 eine Krankenversicherung, von der ich ab Oktober dann in den Studententarif wechseln kann.

Meine momentane private Krankenversicherung versichert mich ab Juni nicht mehr weiter, da ich erst ab Oktober Student bin. Die allgemeine Ortskrankenkasse versichert mich ab Juni nicht weiter, da ich vorher noch nie gesetzlich versichert war und ich mich bei meinem ersten Studium von der gesetzlichen Krankenversicherung habe befreien lassen.

Was kann ich tun :?:

Danke im Vorraus!

Marc
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 48
Registriert: 15.12.2006, 00:31

Re: Familienversicherung endet - Studienbeginn erst ab Oktob

Beitragvon Marc » 06.02.2007, 20:53

Hallo,

da Du Dich von der KV-pflicht als Student hast befreien lassen, gibt es solange Du studierst keine Möglichkeit, als Student in die GKV zu kommen. Du könntest höchstens noch nebenher mehr als 20 Stunden arbeiten und dadurch pflichtversichert werden. Dies könntest Du auch als Überbrückung von Mai bis Oktober machen. Geht das nicht, müsstest Du Dich privat versichern.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Familienversicherung endet - Studienbeginn erst ab Oktob

Beitragvon DKV-Service-Center » 07.02.2007, 08:29

Hallo Mr.Mason,

[code]ich habe folgendes Problem und vielleicht kann mir dabei jemand helfen. Ich bin bis Ende Mai 2007 noch bei meinen Eltern privat familienversichert. Danach endet die Familienversicherung, da die Altersgrenze von 25 erreicht wird. [/code]

Ich versuche es einmal , und benutze dabei auch meine Kristallkugel,
kann es sein dass du ein Beamten Kind bist? Nur so kann ich mir oben
genanntes erklären! Denn es gibt in der PKV keine Familienversicherung.


[code]Meine momentane private Krankenversicherung versichert mich ab Juni nicht mehr weiter,[/code]
So etwas geht nicht, Möglicherweise hast du nicht mehr die Voraussetzungen um im bisherigen Tarif versichert zu bleiben, es muss also nur der Tarif gewechselt werden.

Mangels näherer Infos sind das Vermutungen, liege ich richtig ?
MfG

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 07.02.2007, 11:23

Meine momentane private Krankenversicherung versichert mich ab Juni nicht mehr weiter


Ich schätze mal schon, dass Sie dich weiterversichern, aber eben nur zum Normaltarif. Ist natürlich deutlich teurer. Aber ab Semesterbeginn ist ja Land in Sicht. Du kannst natürlich auch eine Job suchen, wo du über 400 EUR verdienst. Dann bist du auch krankenversichert. Oder du suchst dir ein andere private Versicherung, die im Normaltarif presiwerter ist und auch Studententarife anbietet. Kommst du aus den alten oder neuen Bundesländern (incl. Berlin-Ost)?

Mr.Mason
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2007, 14:19

Beitragvon Mr.Mason » 07.02.2007, 14:17

kann es sein dass du ein Beamten Kind bist?


Richtig :wink: Deshalb bin ich momentan noch familienversichert bei der PBeaKK. Auf Anfrage bei der Krankenkasse wurde mir mitgeteilt, dass ich ab Juni nur dann weiterversichert werde, wenn ich zu diesen Zeitpunkt schon Student bin. Da ich dies aber erst ab Oktober bin, werde ich ab Juni dort nicht mehr krankenversichert und kann mich auch im Oktober als Student nicht mehr dort versichern. D.h. ich müsste nur den Tarif wechseln, dann würde es klappen? Oder erfülle ich generell nicht mehr die Vorraussetzungen, um bei der PBeaKK versichert zu sein?

Du kannst natürlich auch eine Job suchen, wo du über 400 EUR verdienst. Dann bist du auch krankenversichert.


Das würde bedeuten, ich könnte mich bzw. wäre von Juni - September in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Berechtigt dieser Zeitraum auch dazu, mich dann als Student ab Oktober in einer gesetzlichen KK zum Studententarif zu versichern oder habe ich dieses Recht mit meiner Befreiungsbescheinigung von der gesetzlichen KV beim ersten Studium verwirkt?

Kommst du aus den alten oder neuen Bundesländern


Ich komme aus den alten Bundesländern.


Danke euch allen für eure Bemühungen :!:

Marc
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 48
Registriert: 15.12.2006, 00:31

Beitragvon Marc » 07.02.2007, 20:24

Mr.Mason hat geschrieben:Das würde bedeuten, ich könnte mich bzw. wäre von Juni - September in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Berechtigt dieser Zeitraum auch dazu, mich dann als Student ab Oktober in einer gesetzlichen KK zum Studententarif zu versichern oder habe ich dieses Recht mit meiner Befreiungsbescheinigung von der gesetzlichen KV beim ersten Studium verwirkt?

Hallo,
das ist genau das, was ich weiter oben geschrieben hatte. Du kannst Dich nie mehr als Student gesetzlich versichern, da Du die Befreiung von der KV-Pflicht als Student ausgesprochen hast. Diese ist unwiderruflich. Wie Frank und auch ich weiter oben schon geschrieben hatte, such Dir einen Job über 400 EUR, bzw. wenn Du Student bist über 20 Wochenstunden, dann wirst Du über den Job pflichtversichert. Ansonsten greift die Gesetzliche in Deinem Fall leider nicht mehr.


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste