Krankenversicherung in Elternzeit

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Ameda
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2009, 14:36

Krankenversicherung in Elternzeit

Beitragvon Ameda » 18.01.2009, 14:38

Hallo!
Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit und möchte ab dem Wintersemester studieren. Habe hierfür ein Stipendium. Bleibt meine KV während der restlichen Elternzeit trotzdem kostenlos?
Gruß!

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 19.01.2009, 08:05

Was passiert denn mit der bisherigen SV-Beschäftigung?!?

Wirst Du kündigen oder gfs. einen Aufhebungsvertrag schliessen. Oder bleibt die Beschäftigung weiterhin bestehen?

Ameda
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2009, 14:36

Beitragvon Ameda » 19.01.2009, 19:09

Habe vor dann zu kündigen, da ich zur Zeit schon stundenweise wieder arbeite! Hat das denn eine Auswirkung?

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 19.01.2009, 20:15

Na logo hat das Auswirkungen (Kündigung).

Wenn Du den Arbeitsvertrag kündigst, kannst Du keine Elternzeit mehr nehmen. Elternzeit können nur Beschäftigte nehmen und genau jenes ist bei Dir nicht mehr erfüllt. Damit geniesst natürlich auch nicht mehr die beitragsfreie Krankenversicherung während der Elternzeit, da Du nicht mehr in Elternzeit bist.

Du kannst dann allenfalls beitragsfrei während des Elterngeldbezuges (max. 2 Jahre) versichert bleiben. Da liegen nämlich Welten dazwischen (Eltergeldbezug max. 2 Jahre, Elternzeit max. 3 Jahre).


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste