Übergangszeit zwischen Schule / Studium Einkommen > 30000
Verfasst: 09.03.2008, 16:05
Hallo!
ich habe als ich 16 war eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen und habe mich damals bei der AOK versichert. Nach der Ausbildung, 2006, habe ich mit einer Schule zum Erwerb der FH begonnen die nun im Juni endet.
Da mein Vater verstorben ist beziehe ich bereits seit 2000 Halbwaisenrente und bin momentan bei der AOK als Rentner versichert.
Nun werde ich vermutlich erst Anfang 2009 ein Studium beginnen können und muss also 1 halbes Jahr überbrücken. Sehe ich es richtig und ich wäre für diese Zeit "freiwillig Pflichtversichert" bei der AOK und müsste entsprechen meines Einkommens Beitrag zahlen?
Da ich von meinem Vater Immobilien geerbt habe komme ich auf ca. 30.000 Euro Einkommen jährlich und das würde dann ja eine monatliche Versicherungszahlung von 500 Euro bedeuten? Kann das sein oder würde mir, wenn ich mich in der Übergangszeit arbeitslos melde, ein Versicherungsschutz des Arbeitsamts gezahlt?
Welche Alternativen würden sich noch bieten um dem hohen Versicherungsbeitrag zu entgehen, nur ein soz. versicherungspflichtige Anstellung?
Danke für jede Hilfe!!!
Grüße
ich habe als ich 16 war eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen und habe mich damals bei der AOK versichert. Nach der Ausbildung, 2006, habe ich mit einer Schule zum Erwerb der FH begonnen die nun im Juni endet.
Da mein Vater verstorben ist beziehe ich bereits seit 2000 Halbwaisenrente und bin momentan bei der AOK als Rentner versichert.
Nun werde ich vermutlich erst Anfang 2009 ein Studium beginnen können und muss also 1 halbes Jahr überbrücken. Sehe ich es richtig und ich wäre für diese Zeit "freiwillig Pflichtversichert" bei der AOK und müsste entsprechen meines Einkommens Beitrag zahlen?
Da ich von meinem Vater Immobilien geerbt habe komme ich auf ca. 30.000 Euro Einkommen jährlich und das würde dann ja eine monatliche Versicherungszahlung von 500 Euro bedeuten? Kann das sein oder würde mir, wenn ich mich in der Übergangszeit arbeitslos melde, ein Versicherungsschutz des Arbeitsamts gezahlt?
Welche Alternativen würden sich noch bieten um dem hohen Versicherungsbeitrag zu entgehen, nur ein soz. versicherungspflichtige Anstellung?
Danke für jede Hilfe!!!
Grüße