Angehender Student, 1 Jahr Wartezeit?!

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Buza
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2008, 10:43

Angehender Student, 1 Jahr Wartezeit?!

Beitragvon Buza » 30.05.2008, 10:48

Hallo erstmal.
Ich werde am 30.6. meinen Wehrdienst abschließen und dann vorübergehend Vollzeit arbeiten, dabei komme ich wohl so auf ca 25-30000 Brutto im Jahr, und schreibe mich fürs Wintersemester 08/09 ein.
Da ich aber wahrscheinlich mit einem Jahr Wartezeit zu rechnen habe bin ich leider ratlos wie ich mich versichern kann/soll, kann mir da jemand weiterhelfen?
War vorher Schüler und daher noch über meine Mutter versichert.
Während diesem Jahr wo ich Vollzeit arbeite geht das nicht mehr glaube ich, oder? Muss ich dann Für 1 Jahr einer GKV beitreten oder Kann ich schon die vergünstigten Studentenversicherungen nehmen?!

Danke im Vorraus

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 30.05.2008, 11:02

Hallo,

die Antwort ist sehr einfach. Da Sie über 401€/mon. verdienen, müssen Sie sich gegen eigenen Beitrag versichern. Der Arbeitgeber führt den Beitrag direkt von Ihrem Bruttolohn an die GKV ab.

Gruß
CM

Buza
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2008, 10:43

Beitragvon Buza » 30.05.2008, 12:09

Hey, heißt dass, das ich über den Arbeitgeber versichert bin oder muss ich mich selbst drum kümmern?
Und kann ich nach der Arbeit, also mit beginn des studiums wieder in die familienversicherung zurückkehren und ist das ratsam?! Wenn ich mich recht entsinne kostet mich das um die 120 euro...

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 30.05.2008, 12:36

Buza hat geschrieben:Hey, heißt dass, das ich über den Arbeitgeber versichert bin oder muss ich mich selbst drum kümmern?
Und kann ich nach der Arbeit, also mit beginn des studiums wieder in die familienversicherung zurückkehren und ist das ratsam?! Wenn ich mich recht entsinne kostet mich das um die 120 euro...


Sie dürfen sich eine GKV aussuchen, immerhin zahlen Sie auch den Beitrag zu über 50% aus der eigenen Tasche. Allerdings überweist der Arbeitgeber den Beitrag an die GKV (inklusive Ihrem Anteil).

Wenn Sie studieren und Kindergeld bekommen, können Sie mit Beginn des Studiums in die Familienversicherung (unter 25 Jahre + Wehr-/Zivildienst). Der Studentenbeitrag der GKV liegt bei ca. 57€.

Buza
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2008, 10:43

Beitragvon Buza » 30.05.2008, 12:56

Das mag jetzt vielleicht merkwürdig klingen, aber wie finde ich am besten die ganzen Tarife raus?
Hab was das angeht nicht die leiseste Ahnung, und meine Eltern sind mir da nicht so die große Hilfe...
Sag ich meinem Arbeitgeber zum "Dienstantritt" Ich möchte z.b. zur AOK oder wie sieht das aus?
Ich mein, ein günstiger Prozentsatz liegt ja in beidseitigem Interesse

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 30.05.2008, 14:29

Die Beiträge unterscheiden sich nur noch bis zum 01.01.09.

In der Finanztest sind hinten die günstigsten GKV's je Bundesland aufgeführt oder einfach googeln.

Buza
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2008, 10:43

Beitragvon Buza » 30.05.2008, 19:13

In der aktuellen finanztest?
Oder immer?

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 31.05.2008, 09:26

Buza hat geschrieben:In der aktuellen finanztest?
Oder immer?


Immer


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste