Neues Studium in einem Jahr - zur Zeit kein Job
Verfasst: 29.09.2008, 18:44
Hi!
Habe bis zu diesem Semester studiert, wollte nun aber den Studiengang wechseln, leider nicht rechtzeitig beworben für mein neues Fach, daher muss ich wohl n Jahr warten bis ich weitermachen kann. Bin zur Zeit noch in der studentischen Krankenversicherung der AOK, das fällt dann aber wohl flach. Mich weiter dort versichern würde, da ich eigentlich vorhatte mich zu exmatrikulieren, ~130€/Monat kosten, mehr als das doppelte von dem, was ich bisher gezahlt hab. Ist schon recht viel für mich. Normalerweise würde ich mir ja n Job suchen, nur kuriere ich im Moment noch eine Krankheit aus und wollte etwas warten bis ich wieder arbeite. Kann ich mich denn "arbeitssuchend" melden und so an eine Krankenversicherung kommen? Leistungen stehen mir afaik keine mehr zu, darum gehts aber auch nicht (Eltern unterstützen mich). Würde am liebsten halt erstmal die Jobangebote ausschlagen und trotzdem so ne Zeit lang versichert bleiben, geht das?
Und wenn nein, wie komm ich am besten an ne Krankenversicherung (2-3 Monate halt ohne Job)?
Habe bis zu diesem Semester studiert, wollte nun aber den Studiengang wechseln, leider nicht rechtzeitig beworben für mein neues Fach, daher muss ich wohl n Jahr warten bis ich weitermachen kann. Bin zur Zeit noch in der studentischen Krankenversicherung der AOK, das fällt dann aber wohl flach. Mich weiter dort versichern würde, da ich eigentlich vorhatte mich zu exmatrikulieren, ~130€/Monat kosten, mehr als das doppelte von dem, was ich bisher gezahlt hab. Ist schon recht viel für mich. Normalerweise würde ich mir ja n Job suchen, nur kuriere ich im Moment noch eine Krankheit aus und wollte etwas warten bis ich wieder arbeite. Kann ich mich denn "arbeitssuchend" melden und so an eine Krankenversicherung kommen? Leistungen stehen mir afaik keine mehr zu, darum gehts aber auch nicht (Eltern unterstützen mich). Würde am liebsten halt erstmal die Jobangebote ausschlagen und trotzdem so ne Zeit lang versichert bleiben, geht das?
Und wenn nein, wie komm ich am besten an ne Krankenversicherung (2-3 Monate halt ohne Job)?