studentische pkv
Verfasst: 04.01.2009, 05:04
hallo zusammen,
ich bin 34-jähriger student (zweitstudium und brauche wohl noch 2 jahre bis abschluss) und habe nach meiner letzten pflicht-gkv, die 08/08 endete, die 3 monate antragsfrist zur freiwilligen-gkv verpasst und muss deshalb nach meinem kenntnisstand entweder weiter in die pflicht-gkv (dann aber alle beiträge seit 08/08 nachzahlen, obwohl seitdem kein versicherungsschutz bestand) oder in eine pkv. stimmt das erstmal soweit oder gibt es auch gkv's, die nach mehr als 3 monaten ablauf der pflichtversicherung freiwillig versichern?
das hauptproblem ist, dass ich weiterhin studentisch versichert bleiben möchte, weil das a) einige arbeitgeber verlangen und b) für mich mit weniger abzügen verbunden ist (und c) es wahrscheinlich auch für die uni ein problem sein könnte, wenn ich als normaler arbeitnehmer in der pflicht-gkv wäre, weil ich ja eigentlich student bin und für eine arbeitnehmer-pflicht-gkv mehr als 20h/woche arbeiten müsste, dann also eigentlich nicht mehr vorrangig student wäre, oder?!)
am einfachsten wäre also wahrscheinlich eine studentische pkv, oder?
deshalb habe ich nun zur studentischen pkv ein paar fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann. da es wahrscheinlich schwierig ist, allgemein für alle pkv's zu antworten, wäre es mir am liebsten, wenn jemand eine bestimmte (empfehlenswerte) pkv nennen kann, auf die die antworten bezogen sind:
1. gibt es mindestvertragslaufzeiten in der studentischen pkv?
2. bis zu welchem lebensjahr kann ich die studentische pkv nutzen (nur bis 35?! bin ich bald, was dann? wieder pflicht-gkv, noch immer keine freiwillige gkv? schwierig, weil s.o.)?
3. was würde mich die (dann nichtstudentische) weiterversicherung in der selben pkv nach diesem zeitpunkt kosten (v.a. wenn ich mich im falle einer mindestvertragslaufzeit zu einer solchen verpflichte)?
4. kann ich nach ablauf dieser studentischen pkv sofort und ohne weiteres wieder in eine gkv (pflicht-gkv, weil freiwillig wahrscheinlich auch dann noch immer nicht geht, s. 2.) wechseln?
5. und zu guter letzt: was kostet denn diese (bzw. irgendeine empfehlenswerte) studentische pkv und was würde sie im falle einer nichtstudentischen weiterversicherung kosten?
vielen, vielen dank für die gefühlten 1000 fragen,
mfg,
hartmaric
ich bin 34-jähriger student (zweitstudium und brauche wohl noch 2 jahre bis abschluss) und habe nach meiner letzten pflicht-gkv, die 08/08 endete, die 3 monate antragsfrist zur freiwilligen-gkv verpasst und muss deshalb nach meinem kenntnisstand entweder weiter in die pflicht-gkv (dann aber alle beiträge seit 08/08 nachzahlen, obwohl seitdem kein versicherungsschutz bestand) oder in eine pkv. stimmt das erstmal soweit oder gibt es auch gkv's, die nach mehr als 3 monaten ablauf der pflichtversicherung freiwillig versichern?
das hauptproblem ist, dass ich weiterhin studentisch versichert bleiben möchte, weil das a) einige arbeitgeber verlangen und b) für mich mit weniger abzügen verbunden ist (und c) es wahrscheinlich auch für die uni ein problem sein könnte, wenn ich als normaler arbeitnehmer in der pflicht-gkv wäre, weil ich ja eigentlich student bin und für eine arbeitnehmer-pflicht-gkv mehr als 20h/woche arbeiten müsste, dann also eigentlich nicht mehr vorrangig student wäre, oder?!)
am einfachsten wäre also wahrscheinlich eine studentische pkv, oder?
deshalb habe ich nun zur studentischen pkv ein paar fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann. da es wahrscheinlich schwierig ist, allgemein für alle pkv's zu antworten, wäre es mir am liebsten, wenn jemand eine bestimmte (empfehlenswerte) pkv nennen kann, auf die die antworten bezogen sind:
1. gibt es mindestvertragslaufzeiten in der studentischen pkv?
2. bis zu welchem lebensjahr kann ich die studentische pkv nutzen (nur bis 35?! bin ich bald, was dann? wieder pflicht-gkv, noch immer keine freiwillige gkv? schwierig, weil s.o.)?
3. was würde mich die (dann nichtstudentische) weiterversicherung in der selben pkv nach diesem zeitpunkt kosten (v.a. wenn ich mich im falle einer mindestvertragslaufzeit zu einer solchen verpflichte)?
4. kann ich nach ablauf dieser studentischen pkv sofort und ohne weiteres wieder in eine gkv (pflicht-gkv, weil freiwillig wahrscheinlich auch dann noch immer nicht geht, s. 2.) wechseln?
5. und zu guter letzt: was kostet denn diese (bzw. irgendeine empfehlenswerte) studentische pkv und was würde sie im falle einer nichtstudentischen weiterversicherung kosten?
vielen, vielen dank für die gefühlten 1000 fragen,
mfg,
hartmaric