Seite 1 von 1

Wie Beiträge bezahlen ohne Nebenjob?

Verfasst: 08.10.2006, 19:15
von vaderle
Ich bin über 25 und kann ja nun nicht mehr Familienversichert bleiben. Wie soll man als Student wenn man kaum Zeit hat für Nebenjob so viel Geld im Monat zahlen können? Kann man sich nicht irgendwie befreien lassen wenn man kein Einkommen als Student hat?
Hatt da was gelesen mit "Befreiung von der Versicherungspflicht". Wenn das nicht geht find ich das irgendwie komisch. Also Arbeitsloser bekommst du Geld und deine Versicherung wird bezahlt und als Student (ohne Job wegen wenig Zeit durch Studium) hast du kein Geld und musst aber noch im Monat 60 Euro an die Krankenkasse bezahlen.

Verfasst: 08.10.2006, 19:29
von Andi
man kann sich nur befreien lassen, wenn man mit dem studium beginnt, jetzt nicht mehr.

aber ohne krankenvericherung rumrennen ist aber ganz schön irre. ein unfall, ein paar wochen intensivstation und du kannst ewig blechen.

und pass auf mit der beitragszahlung in deiner gesetzlichen kv. wenn du mit 3 monaten im rückstand bist, wirst du gekündigt und kommst während des studiums auch nicht mehr rein.

ich kann dir nicht sagen, wo du die kohle hernehmen sollst, aber spar nicht am falschen ende.

Verfasst: 08.10.2006, 19:32
von Sonya
bleib bloß in deiner krankenversicherung, sonst kann das bös ins auge gehen. außerdem mußt du doch für jedes semester eine krankenversicherung fürs studium nachweisen, sonst wirst du exmatrikuliert.

Verfasst: 09.10.2006, 16:33
von vaderle
Jo ok. Wird schon alles klappen. Danke