Ich bin 25, werde im März 26 und habe bis letzten Oktober studiert und dieses Studium vorzeitig beendet. Ich war über meinen Vater in der privaten Krankenversicherung mitversichert und bin von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreit. Dieser Vertrag mit der PK lief noch bis 31.12.08 zu den Konditionen, seit 28.12.08 beziehe ich ALG2 und bin somit bei einer gesetzlichen Krankenkasse wobei ALG2 erst seit ein paar Tagen durch ist und somit rückwirkend gilt. Zwischenzeitlich hat mich die private Anfang des Jahres auf 20% gesetzt für 80 Euro...
Nun werde ich ab 1.3. ein neues Studium aufnehmen und benötige einen Nachweis über die Krankenversicherung bzw. über die Berfreiung zur vollständigen Immatrikulation.
Bin nicht mehr beihilfeberechtigt und will natürlich in die gesetzliche Krankenkasse weil die 3 Mal weniger kostet als die private. Etliche Male telefoniert. Jetzt hat mir die gesetzliche Kasse, bei der ich momentan über ALG2 versichert bin, einen Nachweis über die Befreiung von der Versicherungspflicht geschickt. Genau das, was ich nicht wollte. Bei der privaten angerufen, die meinten wiederum Befreiung gilt nur für die erste Ausbildung - auch wenn sie abgebrochen wurde. Also gesetzliche angerufen, die meinten aber die Befreiung gilt auch wenn ich mit 40 studiere und ich komm bei ihnen nur rein wenn ich dauerhaft +500 Euro neben dem Studium verdiene (also kein 400 Euro Job).
Dann eine bekannte bei einer anderen gesetzlichen gefragt aber die hatte keine Ahnung.
Meine Mutter meinte das kann so alles nicht sein und hat dann auch angefangen zu telefonieren - mit ähnlichem Ergebnis.
So nun noch meine ALG2 Vermittlerin aufm Amt angerufen, die hat auch keine Ahnung und dann bei der Hochschule meinten sie, ich müsse eine Bescheinigung mitschicken aber ich könne auch die Krankenversicherung während des Studiums wechseln - muss ich dann eben erneut nachweisen.
Wie komme ich jetzt in die gesetzliche, also in den billigen Studententarif ? Zudem muss ich heute meine Unterlagen abschicken und hab bis jetzt nur den Nachweis über die Befreiung. Außerdem müssen die Unterlagen richtig sein

Vielen Dank schonmal, nach etlichen Stunden telefonieren meine letzte Hoffnung hier !