Seite 1 von 1

keine Versicherungspflicht?

Verfasst: 09.12.2004, 09:57
von Jochen30
Ich bin jetzt über 30 und somit nicht mehr versicherungspflichtig, was bedeutet das genau? Kann ich jetzt ohne Krankenversicherung weiter studieren?

Versichungspflicht ja

Verfasst: 09.12.2004, 12:00
von Rolf24
Eigentlich brauchst du keine Krankenversicherung mehr, aber du brauchst um weiter zu studieren eine bescheinigung von der Krankenversicherung für eine Immatrikulation.

Verfasst: 10.12.2004, 20:15
von Frank
Du kannst Dich entweder als freiwilliges Mitglied für ca. 120 EUR im Monat bei einer gesetzlichen Krankenkasse Deiner Wahl weiterversichern oder privat. Bei den privaten Versicheren beginnen die Tarife ab ca. 75 EUR incl. Pflegepflichtversicherung.

Wieso krankenversichert für Universität?

Verfasst: 05.04.2006, 11:36
von tkrank
wieso muss ich der Universität nachweisen, dass ich weiterhin krankenversichert bin? Ich bin nämlich seit einigen Tagen, auch weil 30, aus meiner gesetzlichen studentischen krankenversicherung ausgeschieden worden.
Also zu meiner ersten Frage, ist das tatsächlich so?

Verfasst: 05.04.2006, 12:48
von Rolf
Ja, das ist so. Studenten müssen eine Krankenversicherung nachweisen.

Infos über die Krankenversicherung für Studenten findest du auch unter
www.fh-weihenstephan.de/studium/versicherung.html

Wenn du nicht gerade chronisch krank bist, wäre auch eine private
Krankenversicherung eine Alternative. Die preiswerten liegen so um
70-80 EUR im Monat (mit Pflegepflicht). Du bleibst dann aber in der privaten,
bist du nach den Studium ein pflichtversichertes Arbeitsverhältnis aufnimmst
oder arbeitslos sein solltest. Dann bist du wieder gesetzlich versichert.
Angebote über private KV findest du z.B. unter www.krankenversicherung-studenten.de

Gruß
Rolf