Seite 1 von 1
Wechsel Private KV zur gesetzlichen
Verfasst: 28.11.2006, 10:48
von pageno37
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen um zurück in die gesetzliche wechseln zu können? Bin w, 37 und seit 5 Jahren privat versichert. Möchte aber nun aufgrund der enormen Beitragserhöhungen zurückwechseln, falls das möglich ist!
Verfasst: 28.11.2006, 11:05
von Sonya
Entweder versicherungspflichtig werden, z.B. eine Job unter der Versicherungspflichtgrenze bekommen. Oder einen Mann heiraten, der gesetzlich versichert ist. Um in die Familienversicherung zu kommen, darf man dan aber nicht mehr als 350 EUR verdienen. Mehr Möglichkeiten sehe ich nicht.
Verfasst: 28.11.2006, 11:27
von pageno37
Ich liege ca. 1000 € über der Pflichgrenze. Wenn ich für 1 Jahr weniger als die 47250 verdienen würde wäre ich wieder in der gesetzlichen KV? Auch wenn ich anschl. wieder mehr verdiene?
Verfasst: 28.11.2006, 11:45
von Experte_24
Bist Du gesund ? Dann wechsel doch einfach in eine Gesellschaft mit einem besseren Preis- / Leistungsverhältnis...
Verfasst: 28.11.2006, 11:52
von pageno37
Das habe ich inzwischen schon hin und her rechnen lassen... Ist ohne starke Leistungseinbußen nicht machbar!
Verfasst: 28.11.2006, 12:10
von Experte_24
Nur mal rein interessehalber: Bei welcher Gesellschaft bist Du denn ?
Verfasst: 28.11.2006, 13:32
von pageno37
DKV
Verfasst: 28.11.2006, 13:40
von Andi
also wenn du unter der versicherungspflichtgrenze fällst, bist du erstmal sofort wieder pflichtig und kannst in die gkv. wenn du dich aber schon mal hast befreien lassen, weil du schon mal unter die grenze gefallen bist und privat bleiben wolltest, dann geht das nicht. dann bleibst du in der privaten.
zur dkv, schau dir mal den tarif vollmed da an. deine altersrückstellungen kannst du bei einem tarifwechsel mitnehmen.
Verfasst: 28.11.2006, 14:47
von Experte_24
Pfeif auf die 5 Jahre Alterungsrückstellung und wechsel in eine andere Gesellschaft mit stabilerern Beiträgen.