Altersgrenze + Familienversicherung

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

drago
Beiträge: 1
Registriert: 18.06.2009, 18:58

Altersgrenze + Familienversicherung

Beitragvon drago » 18.06.2009, 19:24

Hallo,

ich hätte einmal drei Fragen, auf die mich die Berichterstattung zum BVerfG- Urteil gebracht hat.

Mein Familienversichtenstatus in der GKV läuft aus Altersgründen (25a + Zivildienst) aus, sodass ich mich ab August selbst versichern muss. Mein Studium läuft offiziell noch bis zum Ende des Sommersemesters, d.h. bis zum 30.09.2009. Darüber hinaus ist aber noch offen, ob ich weiter studieren werde (bzw muss).

Ist denn der Basistarif der PKV in etwa der Betrag i.H.d. 65,50 €/Monat?

Ist es ratsam zu überlegen, ab August in eine PKV zu wechseln, zB weil ich ja wegen der Altersgrenze aus dem Vertrag leichter herauskomme?

Wenn die PKV für mich nicht sinnvoll ist, weichen die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen (die ja dann einheitlich 65,50 € kosten würden) sehr voneinander ab oder lohnt es sich eher nicht von meiner GKV zu einer anderen GKV zu wechseln.

Ganz lieben Dank,

Daniel

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 18.06.2009, 23:12

Öhm,

Ist denn der Basistarif der PKV in etwa der Betrag i.H.d. 65,50 €/Monat?



Nein; das Angebot einer priv. Kv., wo der Basistarif nur 65,50 € kostet, möchte ich persönlich haben, um es mir einrahmen zu können. Den Basistarif wirst Du in ganz Deutschland niemals für 65,50 € erhalten.

Na klaro, es gibt auch priv. Kv., die eine Vollversicherung - in anderen Tarifen - für Studenten anbieten; aber ob das für 65,50 € möglich ist, weiss ich nicht!!!

Dazu sollten die Experten der PKV etwas posten!


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste