Altersgrenze + Familienversicherung
Verfasst: 18.06.2009, 19:24
Hallo,
ich hätte einmal drei Fragen, auf die mich die Berichterstattung zum BVerfG- Urteil gebracht hat.
Mein Familienversichtenstatus in der GKV läuft aus Altersgründen (25a + Zivildienst) aus, sodass ich mich ab August selbst versichern muss. Mein Studium läuft offiziell noch bis zum Ende des Sommersemesters, d.h. bis zum 30.09.2009. Darüber hinaus ist aber noch offen, ob ich weiter studieren werde (bzw muss).
Ist denn der Basistarif der PKV in etwa der Betrag i.H.d. 65,50 €/Monat?
Ist es ratsam zu überlegen, ab August in eine PKV zu wechseln, zB weil ich ja wegen der Altersgrenze aus dem Vertrag leichter herauskomme?
Wenn die PKV für mich nicht sinnvoll ist, weichen die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen (die ja dann einheitlich 65,50 € kosten würden) sehr voneinander ab oder lohnt es sich eher nicht von meiner GKV zu einer anderen GKV zu wechseln.
Ganz lieben Dank,
Daniel
ich hätte einmal drei Fragen, auf die mich die Berichterstattung zum BVerfG- Urteil gebracht hat.
Mein Familienversichtenstatus in der GKV läuft aus Altersgründen (25a + Zivildienst) aus, sodass ich mich ab August selbst versichern muss. Mein Studium läuft offiziell noch bis zum Ende des Sommersemesters, d.h. bis zum 30.09.2009. Darüber hinaus ist aber noch offen, ob ich weiter studieren werde (bzw muss).
Ist denn der Basistarif der PKV in etwa der Betrag i.H.d. 65,50 €/Monat?
Ist es ratsam zu überlegen, ab August in eine PKV zu wechseln, zB weil ich ja wegen der Altersgrenze aus dem Vertrag leichter herauskomme?
Wenn die PKV für mich nicht sinnvoll ist, weichen die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen (die ja dann einheitlich 65,50 € kosten würden) sehr voneinander ab oder lohnt es sich eher nicht von meiner GKV zu einer anderen GKV zu wechseln.
Ganz lieben Dank,
Daniel