Hallo zusammen,
ich beginne im Oktober mein erstes Vollzeitstudium.
Fall:
30 Jahre
Abi auf dem zweiten Bildungsweg (Abendgymnasium)
vor zwei Jahren ein Fernstudium begonnen, Teilzeit, letztes Jahr abgebrochen
Habe die Möglichkeit als Werkstudent zu arbeiten oder meinen jetztigen Arbeitnehmervertrag zu halbieren.
Was ist sinnvoller, damit ich so kostenfrei wie möglich krankenversichert bin?
Muss ich bei einem Arbeitnehmervertrag keine weitere Versicherung abschliessen?
Noch habe ich keine Immartikulationsbescheinigung, kann ich mich erst mit der Bescheinigung an meine jetztige Krankenkasse wenden?
Hatte vor drei Wochen ein Mail an jene geschrieben, leider bis jetzt ohne Kommentar.
Danke schön und viele Grüße,
Becca
30, zweiter Bildungsweg, Arbeiternehmer - oder Werkstudent?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste