Student,seit 2 Jahre ohne Krankenversicherung.dringend Hilfe
Verfasst: 30.10.2009, 00:46
Hallo,
Ich habe folgendes Problem, wäre Nett ,wenn Ihr mir dabei helfen könntet.
Ich bin ausländischer Student und seit 2004 in Deutschland.Bis Ende meines 25.Lebensjahres war ich in meinem Land durch meine Mutter krankenversichert.Und damalige Versicherung wurde von AOK anerkannt also ich sollte solange ich Student war (ca.3 Jahre lange) nichts zahlen.
Ich war im September-2009 wieder beim Ausländeramt um meine Aufenhaltserlaubnis zu verlängern und die Beamtin meinte dass ich seit 1,5 Jahren keine K.Versicherung mehr besitze,(es hat mir auch seit lange nicht aufgefallen).
An dem Tag war ich bei AOK sie haben meine Dateien geprüft und der mitarbeiter wollte erst mal eine Bescheinigung sehen, was nachweisen sollte, seit wann ich in Deutschland nicht versichert bin.Der hat mir mitgeteilt dass er mich nicht einfach ab jetzt versichern kann.(Ansonsten bestehte eine Lücke,in der ich nicht Versichert war,was nicht legal ist)(seine Meinung nach)
Ich habe die Bescheinigung von meinem damaligen Sozialversicherungsamt heute bekommen und drauf steht daß ich letztens Januar 2008 in Deutschland versichert war..
Meine fragen lauten nun;
1)Soll ich den Betrag ca.1400€(seit Januar 2008 bis jetzt),für 2 Jahre in der ich nicht versichert war,zahlen?(An dem Punkt verstehe ich einfach nicht wie werde ich gezwungen für einen Betrag zu zahlen, der weder mit meinem Unterschrift noch mit einem Vertrag nachgewiesen werden konnte???Ich kriege fast 2 Jahre lange keine Leistung,werde ich dann plötzlich versichert und dafür Schuldig ,welcher Sinn hat das überhaupt??)
2)Kann ich mich nicht ab jetzt versichern lassen?
3)Wenn Sie Frage-1 Ja antworten würden,kann ich den Betrag verschieben?Oder mit Raten zahlen?(z.B wenn ich mit dem Studium fertig bin)
Zur Information:Ich habe momentan 400€Job..
Ich freue mich auf eure Hilfe!
Grüsse
Giorgios
Ich habe folgendes Problem, wäre Nett ,wenn Ihr mir dabei helfen könntet.
Ich bin ausländischer Student und seit 2004 in Deutschland.Bis Ende meines 25.Lebensjahres war ich in meinem Land durch meine Mutter krankenversichert.Und damalige Versicherung wurde von AOK anerkannt also ich sollte solange ich Student war (ca.3 Jahre lange) nichts zahlen.
Ich war im September-2009 wieder beim Ausländeramt um meine Aufenhaltserlaubnis zu verlängern und die Beamtin meinte dass ich seit 1,5 Jahren keine K.Versicherung mehr besitze,(es hat mir auch seit lange nicht aufgefallen).
An dem Tag war ich bei AOK sie haben meine Dateien geprüft und der mitarbeiter wollte erst mal eine Bescheinigung sehen, was nachweisen sollte, seit wann ich in Deutschland nicht versichert bin.Der hat mir mitgeteilt dass er mich nicht einfach ab jetzt versichern kann.(Ansonsten bestehte eine Lücke,in der ich nicht Versichert war,was nicht legal ist)(seine Meinung nach)
Ich habe die Bescheinigung von meinem damaligen Sozialversicherungsamt heute bekommen und drauf steht daß ich letztens Januar 2008 in Deutschland versichert war..
Meine fragen lauten nun;
1)Soll ich den Betrag ca.1400€(seit Januar 2008 bis jetzt),für 2 Jahre in der ich nicht versichert war,zahlen?(An dem Punkt verstehe ich einfach nicht wie werde ich gezwungen für einen Betrag zu zahlen, der weder mit meinem Unterschrift noch mit einem Vertrag nachgewiesen werden konnte???Ich kriege fast 2 Jahre lange keine Leistung,werde ich dann plötzlich versichert und dafür Schuldig ,welcher Sinn hat das überhaupt??)
2)Kann ich mich nicht ab jetzt versichern lassen?
3)Wenn Sie Frage-1 Ja antworten würden,kann ich den Betrag verschieben?Oder mit Raten zahlen?(z.B wenn ich mit dem Studium fertig bin)
Zur Information:Ich habe momentan 400€Job..
Ich freue mich auf eure Hilfe!
Grüsse
Giorgios