Nebenjob + private Studentenversicherung

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Vintersorg82
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2009, 10:19

Nebenjob + private Studentenversicherung

Beitragvon Vintersorg82 » 08.11.2009, 10:31

Hallo zusammen,

ich bin derzeit Vollzeitstudent an der FernUniversität in Hagen und momentan bin ich auch noch über meine Eltern privat familienversichert, Da ich aber mittlerweile 26 bin, wird das in einem Monat enden.

Nun bin dabei, für mich eine private Krankenversicherung für Studenten zu suchen. Jedoch kam mir grad die Frage auf, ob es dabei eigentlich irgendwelche gesetzlichen Einkommensgrenzen gibt, bis wohin man überhaupt eine private Studentenversicherung abschließen kann. Bei der Familienversicherung war es meines Wissens ja so, dass ich nicht mehr als 400€ im Monat verdienen darf.

Nun hab ich aber Sorgen, dass das auch später bei der Studentenversicherung auch so sein könnte und 400€ reichen nun beim besten Willen nicht für mich, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Ich benötige da schon ungefähr ein Einkommen von 550-600€.
Und im Internet wurde ich bisher auch nicht wirklich schlau draus, da dort diverse Aussagen zu lesen waren. Auf der einen Seite konnte ich lesen, dass es eigentlich keine Einkommensgrenze gibt (nur halt bei der Familienversicherung), dann hab ich gelesen, dass nur ein paar Versicherer es mit so einer Grenze handhaben und dann konnte ich wiederum lesen, dass man nicht mehr als besagte 400€ verdienen darf. Nur, dass ich nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten darf, war überall recht eindeutig zu lesen und das sollte auch nicht so das Problem darstellen.

Würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wie da denn so die Regelungen sind, wieviel ich bei einer privaten Krankenversicherung für Studenten verdienen darf.

Grüße
Vintersorg

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 08.11.2009, 19:03

über meine Eltern privat familienversichert

was denn nun
Familienversicherung gibt es nur in der gesetzlichen

privat giebt es die Möglichkeit als Vollversicherung oder für Beamtenkinder als Quotenversicherung.
Sind Sie ein Beamtenkind? Möglicherweise Lehrer ?
Gruß

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 08.11.2009, 20:50

DKV-Service-Center hat geschrieben:über meine Eltern privat familienversichert

was denn nun
Familienversicherung gibt es nur in der gesetzlichen

privat giebt es die Möglichkeit als Vollversicherung oder für Beamtenkinder als Quotenversicherung.
Sind Sie ein Beamtenkind? Möglicherweise Lehrer ?
Gruß


Ich denke er/sie fällt aus der Beihilfe weil er/sie 27 wird (und wohl keine Dienstzeiten hat).

Für die PKV ist primär maßgeblich, dass sie studieren.

Vintersorg82
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2009, 10:19

Beitragvon Vintersorg82 » 08.11.2009, 21:47

Sorry, dass ich das mit der Familienversicherung durcheinander gebracht hat.
Also mein Vater war bei der Bunderwehr und wie Cassiesmann richtig gesagt hat, fall ich aus der Beihilfe, weil ich zu alt bin.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 08.11.2009, 22:44

denn nehmen wir weiter an, das Sie sich von der Versicherungspflicht bei Studienbeginn , befreien lassen haben.. Nach Entfall der Beihilfe sollten Sie bei dem Unternehmen wo Sie jetzt versichert sind
entweder einen Studenten Tarif oder einen sogenannten Ausbildungstarif beantragen.
Eine Einkommensgrenze gibt es nicht.
Gruß


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste