Bitte um Rat! Was soll ich tun?
Verfasst: 12.01.2010, 15:51
Hallo Leute,
zu meiner Situation: Geboren bin ich in Mai 1983, also 26 Jahre alt in Sofia.
2002-2006: Student aus dem Nicht-EU Ausland, Versichert als Student bei der TK.
Ab 01.2007 ist meine Heimat Bulgarien der EU beigetreten. Die Mitgiedschaft bei der TK habe ich rückwirkend zum 01.01.2007 gekündigt und mit der Europäischen Krankenversicherungskarte, ausgestellt von der bulgarischen Versicherung (nach Vorlage des E 104 Formulars) weiterstudiert. In Bulgarien habe ich ununterbrochen Versicherungsschutz da ich immer auch dort die Beiträge gezahlt habe.
In Juli 2008 habe ich mein Studium abgeschlossen (Dipl. Kaufmann). Ich habe mich als arbeitssuchend ohne Leistungsbezug gemeldet.
Da ich bis Februar 2009 keine Arbeit finden konnte, habe ich mich wieder immatrikuliert zum Zweitstudium, weiterhin mit der bulgarischen Karte.
Ich bin immer noch Student, wurde aber im November in Deutschland 2009 eingebürgert ohne Aufgabe der bulg. Staatsangehörigkeit.
Meine finanzielle Ressourcen sind mittlerweile fast ausgeschöpft. Das Zweitstudium ist nur fiktiv, damit ich als Werkstudent arbeiten darf (verdiene zur Zeit ca. 750 Euro netto, arbeite 20 Std. pro Woche). Ohne immatrikuliert zu sein, hätte ich selbst diese Verdienstmöglichkeit nicht und würde auf die Straße landen.
Fragen:
Muss ich jetzt eine deutsche Krankenversicherung haben, oder darf ich mit der bulgarischen bleiben? Falls ich jetzt Arbeit finde und das Zweitstudium abbreche, kann ich wieder ohne Probleme in die gesetzliche KV aufgenommen werden?
Ich bitte euch um Rat, wie ich am besten vorgehen sollte. Herzlichen Dank.
zu meiner Situation: Geboren bin ich in Mai 1983, also 26 Jahre alt in Sofia.
2002-2006: Student aus dem Nicht-EU Ausland, Versichert als Student bei der TK.
Ab 01.2007 ist meine Heimat Bulgarien der EU beigetreten. Die Mitgiedschaft bei der TK habe ich rückwirkend zum 01.01.2007 gekündigt und mit der Europäischen Krankenversicherungskarte, ausgestellt von der bulgarischen Versicherung (nach Vorlage des E 104 Formulars) weiterstudiert. In Bulgarien habe ich ununterbrochen Versicherungsschutz da ich immer auch dort die Beiträge gezahlt habe.
In Juli 2008 habe ich mein Studium abgeschlossen (Dipl. Kaufmann). Ich habe mich als arbeitssuchend ohne Leistungsbezug gemeldet.
Da ich bis Februar 2009 keine Arbeit finden konnte, habe ich mich wieder immatrikuliert zum Zweitstudium, weiterhin mit der bulgarischen Karte.
Ich bin immer noch Student, wurde aber im November in Deutschland 2009 eingebürgert ohne Aufgabe der bulg. Staatsangehörigkeit.
Meine finanzielle Ressourcen sind mittlerweile fast ausgeschöpft. Das Zweitstudium ist nur fiktiv, damit ich als Werkstudent arbeiten darf (verdiene zur Zeit ca. 750 Euro netto, arbeite 20 Std. pro Woche). Ohne immatrikuliert zu sein, hätte ich selbst diese Verdienstmöglichkeit nicht und würde auf die Straße landen.
Fragen:
Muss ich jetzt eine deutsche Krankenversicherung haben, oder darf ich mit der bulgarischen bleiben? Falls ich jetzt Arbeit finde und das Zweitstudium abbreche, kann ich wieder ohne Probleme in die gesetzliche KV aufgenommen werden?
Ich bitte euch um Rat, wie ich am besten vorgehen sollte. Herzlichen Dank.