Krankenkasse bei Studium + Selbstständigkeit
Verfasst: 16.03.2010, 08:04
Guten Tag,
ich bin eingeschriebener Stundent nehme es mit dem Studium aber nicht so ernst und lasse es ziemlich schleifen.
Ich habe mich jetzt selbständig gemacht und wollte daher fragen wie das jetzt mit meiner Versicherung aussieht.
Ich werde mich selbst als Geschäftsführer einstellen und mir monatlich ein Gehalt zahlen, daher müsste ich mich auch selbst versichern.
Nun meine Frage, melde ich mich jetzt selbst bei meiner Krankenkasse (die haben erst vor 2 Monaten von mir eine Studi-Bescheinigung bekommen) und sage denen das ich jetzt Kohle verdiene?
Normal bekommen die davon doch eh früher oder später Wind davon und melden sich dann bei mir und sagen das ich Zahlen soll? Und dann kann ich immernoch sagen, dass ich mich Privat versicher?
Ich will das ganze nicht ewig so weiter führen, aber für dieses Jahr wäre es schon noch ganz toll wenn ich weiter bei meinen Eltern mit versichert bleibe, bis man sieht ob sich das mit der Selbständigkeit lohnt.
In ein paar Monaten würde ich selbstverständlich "Freiwillig" zu einer privaten Krankenversicherung wechseln.
Im Grunde wäre doch das "schlimmste" was passieren kann, das die Krankenkasse davon Wind bekommt (durch Informationen des Finanzamtes) und ich mich dann selbst versichern muss, oder muss man dann die Beiträge rückwirkend nach bezahlen? Wenn ja wäre das teurer als sich sofort Privat zu versichern (circa 150€/Monat) ?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Edit: Habe jetzt noch nen bisschen was gelesen und gesehen das vllt noch ein paar Infos interessant sind. Ich bin noch unter 25 Jahren und zur Zeit im 6. Semester.
ich bin eingeschriebener Stundent nehme es mit dem Studium aber nicht so ernst und lasse es ziemlich schleifen.
Ich habe mich jetzt selbständig gemacht und wollte daher fragen wie das jetzt mit meiner Versicherung aussieht.
Ich werde mich selbst als Geschäftsführer einstellen und mir monatlich ein Gehalt zahlen, daher müsste ich mich auch selbst versichern.
Nun meine Frage, melde ich mich jetzt selbst bei meiner Krankenkasse (die haben erst vor 2 Monaten von mir eine Studi-Bescheinigung bekommen) und sage denen das ich jetzt Kohle verdiene?
Normal bekommen die davon doch eh früher oder später Wind davon und melden sich dann bei mir und sagen das ich Zahlen soll? Und dann kann ich immernoch sagen, dass ich mich Privat versicher?
Ich will das ganze nicht ewig so weiter führen, aber für dieses Jahr wäre es schon noch ganz toll wenn ich weiter bei meinen Eltern mit versichert bleibe, bis man sieht ob sich das mit der Selbständigkeit lohnt.
In ein paar Monaten würde ich selbstverständlich "Freiwillig" zu einer privaten Krankenversicherung wechseln.
Im Grunde wäre doch das "schlimmste" was passieren kann, das die Krankenkasse davon Wind bekommt (durch Informationen des Finanzamtes) und ich mich dann selbst versichern muss, oder muss man dann die Beiträge rückwirkend nach bezahlen? Wenn ja wäre das teurer als sich sofort Privat zu versichern (circa 150€/Monat) ?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Edit: Habe jetzt noch nen bisschen was gelesen und gesehen das vllt noch ein paar Infos interessant sind. Ich bin noch unter 25 Jahren und zur Zeit im 6. Semester.