Als Student nicht befreit und privat versichert, was nun?
Verfasst: 21.04.2010, 13:22
Hallo,
folgendes Problem:
als ich anfing zu studieren, hab ich mich nicht von der Versicherungspflicht befreien lassen (einfach verplant und keine Ahnung gehabt).
Seitdem bin ich privat bei meinem Vater mitversichert.
Vor einigen Monate wollte ich in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln, worauf mir diese sagte, ich müsse erst die Beträge, welche während meines Studiums angefallen sind, nachzahlen (knapp 5000€).
Das ist natürlich ein ganz schöner Batzen Geld.
1.Frage: Wie gehts jetzt weiter? Ignorieren wäre wahrscheinlich schlecht, dann wird das nur noch mehr. Soll ich das jetzt zahlen und mich dann befreien lassen?
2.Frage: Ich fange bald an zu arbeiten und muss ja so oder so in die gesetzliche Kasse, auch wenn ich über dem Bemessungsbeitrag läge (min. 3 Jahre muss man über dem Beitrag liegen ehe man sich privat versichern kann).
Gibt es da irgendeinen Ausweg?
Ich hab das gefühl ich komm da nicht drum herum.
Schonmal Danke im Vorraus
Grüße
Alex
folgendes Problem:
als ich anfing zu studieren, hab ich mich nicht von der Versicherungspflicht befreien lassen (einfach verplant und keine Ahnung gehabt).
Seitdem bin ich privat bei meinem Vater mitversichert.
Vor einigen Monate wollte ich in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln, worauf mir diese sagte, ich müsse erst die Beträge, welche während meines Studiums angefallen sind, nachzahlen (knapp 5000€).
Das ist natürlich ein ganz schöner Batzen Geld.
1.Frage: Wie gehts jetzt weiter? Ignorieren wäre wahrscheinlich schlecht, dann wird das nur noch mehr. Soll ich das jetzt zahlen und mich dann befreien lassen?
2.Frage: Ich fange bald an zu arbeiten und muss ja so oder so in die gesetzliche Kasse, auch wenn ich über dem Bemessungsbeitrag läge (min. 3 Jahre muss man über dem Beitrag liegen ehe man sich privat versichern kann).
Gibt es da irgendeinen Ausweg?
Ich hab das gefühl ich komm da nicht drum herum.
Schonmal Danke im Vorraus
Grüße
Alex