Keine Beihilfe mehr - wie geht es weiter?

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

charlotte
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2010, 01:26

Keine Beihilfe mehr - wie geht es weiter?

Beitragvon charlotte » 21.05.2010, 01:36

Hi,

Ich bin Studentin und aktuell über meine Mutter in der Beihilfe und zusätzlich bei der Debeka versichert.
In wenigen Monaten werde ich 27, falle also aus der Beihilfe raus. Für meine restliche Studienzeit (voraussichtlich 2-3 Monate) werde ich mich also zu 100% privat versichern müssen.

Mir ist jedoch noch unklar, wie diese Umstellung bzw. der Wechsel genau ablaufen sollte:
1. Soweit ich informiert bin, muss die Debeka mich auch zukünftig versichern. Wird diese automatisch vom Wegfall der Beihilfe informiert oder muss ich sie informieren? Wird der Tarif auf Grundlage meiner bisherigen "Krankenakte" berechnet oder unabhängig davon?
2. Ich habe in den letzten Jahren eine Psychotherapie gemacht, zudem auch noch weitere Erkrankungen. Lohnt es sich überhaupt, Angebote von anderen Versicherungen einzuholen oder ist es damit ausgeschlossen, dass mich jemand aufnimmt?

Danke im Voraus für jeden Hinweis.

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 21.05.2010, 08:22

Hallo,

normalerweise merkt die Debeka das, jedoch ist eine Kontaktaufnahme mit Sicherheit nicht verkehrt. Da Sie bereits versichert sind, wird Ihnen ein gleichwertiger Tarif angeboten, die PT spielt dabei keine Rolle. Ob generell ein Wechsel für 2-3 Monate Sinn macht, lass ich im Raume stehen, aber mit der Vorerkrankung dürfte er nahezu ausgeschlossen sein.

Gruß
CM

charlotte
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2010, 01:26

Beitragvon charlotte » 21.05.2010, 23:09

Hallo,

Vielen Dank für die Antwort.

Können Sie (oder ein anderer Teilnehmer im Forum) mir einen Richtwert nennen, in welchem Bereich ein solcher Tarif für eine weibliche Studentin liegen würde?

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 22.05.2010, 07:28

Es gibt zwei Tarife bei der Debeka, die für Sie in Frage kommen. Lassen Sie sich vom Debeka-Betreuer mal beraten, zumal ggf. die KV der Mutter und etwaiger Geschwister angepasst werden muss.


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste