Wie versichern nach Beihilfewegfall mit 27?
Verfasst: 22.07.2010, 17:31
Hallo,
bei mir liegt folgenden Fall vor: Ich bin über meinen Vater bei der bayerischen Beamtenkrankenkasse mitversichert und zu 80% beihilfeberechtigt. Letzten Monat wurde ich 27 und die Beihilfe ist weggefallen. Also muss ich mich jetzt Vollversichern. Mein Studium endet Ende August. Der Typ von der Versicherung hat mir nen Kompakttarif angeboten für 91 Euro, was ich für den einen Monat ja auch zahlen kann. Jetzt hat er mir einen Antrag auf Vertragsänderung (von 20% auf Vollversicherung) geschickt auf dem der Antragssteller mein Vater ist und ich nur zu versichernde Person. Demnach muss mein Vater auch unterschreiben, was er aber nicht macht, weil er die Versicherung nicht bezahlen will. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich der Antragssteller bin? Muss mein Vater die Versicherung bezahlen? Wie gesagt ich bin 27 und bis Ende August noch in der Erstausbildung.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
3kpo
bei mir liegt folgenden Fall vor: Ich bin über meinen Vater bei der bayerischen Beamtenkrankenkasse mitversichert und zu 80% beihilfeberechtigt. Letzten Monat wurde ich 27 und die Beihilfe ist weggefallen. Also muss ich mich jetzt Vollversichern. Mein Studium endet Ende August. Der Typ von der Versicherung hat mir nen Kompakttarif angeboten für 91 Euro, was ich für den einen Monat ja auch zahlen kann. Jetzt hat er mir einen Antrag auf Vertragsänderung (von 20% auf Vollversicherung) geschickt auf dem der Antragssteller mein Vater ist und ich nur zu versichernde Person. Demnach muss mein Vater auch unterschreiben, was er aber nicht macht, weil er die Versicherung nicht bezahlen will. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich der Antragssteller bin? Muss mein Vater die Versicherung bezahlen? Wie gesagt ich bin 27 und bis Ende August noch in der Erstausbildung.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
3kpo