Freiwillige Versicherung als Student / Kündigungsfrist
Verfasst: 07.08.2010, 14:18
Hallo Leute !
Ich war bei einer gesetzlichen Krankenkasse seit dem 25. Lebensjahr studentisch versichert und muss mich nun wahlweise freiwillig oder privat versichern, weil ich über 30 bin. Meine KV bietet mir nun für 6 Monate den "Absolvententarif" an; danach erfolgt eine "normale" freiwillige Versicherung. Daher meine Frage:
Darf ich zum Ablauf der 6 Monate den Vertrag wieder kündigen und den Versicherer wechseln oder bin ich bei Annahme des Absolvententarifs wieder für volle 18 Monate (bzw. bis zum Ende meines Studiums) an meinen Versicherer gebunden?
Man liest immer, eine Kündigung sei erst nach 18monatiger Mitgliedschaft möglich. Beginnt durch den Wechsel vom Studenten- in den Absolvententarif eine neue Mitgliedschaft?
Besten Dank schon mal und viele Grüße
Ich war bei einer gesetzlichen Krankenkasse seit dem 25. Lebensjahr studentisch versichert und muss mich nun wahlweise freiwillig oder privat versichern, weil ich über 30 bin. Meine KV bietet mir nun für 6 Monate den "Absolvententarif" an; danach erfolgt eine "normale" freiwillige Versicherung. Daher meine Frage:
Darf ich zum Ablauf der 6 Monate den Vertrag wieder kündigen und den Versicherer wechseln oder bin ich bei Annahme des Absolvententarifs wieder für volle 18 Monate (bzw. bis zum Ende meines Studiums) an meinen Versicherer gebunden?
Man liest immer, eine Kündigung sei erst nach 18monatiger Mitgliedschaft möglich. Beginnt durch den Wechsel vom Studenten- in den Absolvententarif eine neue Mitgliedschaft?
Besten Dank schon mal und viele Grüße