Nach 14. FS über Arbeitgeber versichern ? div. Fragen
Verfasst: 22.09.2010, 17:37
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Einige Dinge konnte ich bereits durch das Forum herausfinden, aber in meinem Fall gibt es ein paar "Besonderheiten"
Ich trete ab dem 1.10 in das 15. FS ein. Somit endet die Möglichkeit der studentischen Krankenversicherung für mich.
So wie ich das verstanden habe, müsste ich mich dann für ca. 140 EUR bei meiner GKV freiwillig versichern.
Ich habe durch etwas unglückliche Umstände einen nicht ganz runden Studienverlauf gehabt und werde deshalb noch ca. 6 Semester studieren müssen ( bitte keine Kommentare, ich hab schon ein schlechtes Gewissen deshalb ) Die besagten 140 EUR sind für mich eine sehr hohe monatliche Belastung.
Ich habe nun folgende Frage :
ich habe einen Nebenjob, bei dem ich Netto etwa 450-600 EUR verdiene ( immer unter 80 Std. ), kann ich mich nun auch über diesen Arbeitgeber krankenversichern lassen oder geht das als Student nicht ? Rentenversicherungsbeiträge habe ich bei diesem Job schon immer bezahlt. Kann der Arbeitgeber das für mich machen ? oder gibt es da keine Möglichkeit ? und wenn ja, wie hoch wäre dann der Abzug für die Krankenversicherung monatlich ungefähr ?
Noch zu meiner Person ( falls die Infos wichtig sind )
ich bin 28 Jahre alt, Medizinstudent, keine chronischen Erkrankungen etc.
Steuerklasse 1, ledig
und noch eine generelle Frage zum Ende der studentischen Versicherung :
muss ich auf meine Krankenkasse zugehen und das 15. FS melden oder melden die sich bei mir ? möchte nämlich keine Überraschungen erleben und ohne Versicherungsschutz dastehen bzw. nachzahlen müssen. Meine Chipkarte ist noch bis 31.12 gültig, aber wie gesagt das 15Fs beginnt ja am 1.10
Vielen Dank
ich habe ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Einige Dinge konnte ich bereits durch das Forum herausfinden, aber in meinem Fall gibt es ein paar "Besonderheiten"
Ich trete ab dem 1.10 in das 15. FS ein. Somit endet die Möglichkeit der studentischen Krankenversicherung für mich.
So wie ich das verstanden habe, müsste ich mich dann für ca. 140 EUR bei meiner GKV freiwillig versichern.
Ich habe durch etwas unglückliche Umstände einen nicht ganz runden Studienverlauf gehabt und werde deshalb noch ca. 6 Semester studieren müssen ( bitte keine Kommentare, ich hab schon ein schlechtes Gewissen deshalb ) Die besagten 140 EUR sind für mich eine sehr hohe monatliche Belastung.
Ich habe nun folgende Frage :
ich habe einen Nebenjob, bei dem ich Netto etwa 450-600 EUR verdiene ( immer unter 80 Std. ), kann ich mich nun auch über diesen Arbeitgeber krankenversichern lassen oder geht das als Student nicht ? Rentenversicherungsbeiträge habe ich bei diesem Job schon immer bezahlt. Kann der Arbeitgeber das für mich machen ? oder gibt es da keine Möglichkeit ? und wenn ja, wie hoch wäre dann der Abzug für die Krankenversicherung monatlich ungefähr ?
Noch zu meiner Person ( falls die Infos wichtig sind )
ich bin 28 Jahre alt, Medizinstudent, keine chronischen Erkrankungen etc.
Steuerklasse 1, ledig
und noch eine generelle Frage zum Ende der studentischen Versicherung :
muss ich auf meine Krankenkasse zugehen und das 15. FS melden oder melden die sich bei mir ? möchte nämlich keine Überraschungen erleben und ohne Versicherungsschutz dastehen bzw. nachzahlen müssen. Meine Chipkarte ist noch bis 31.12 gültig, aber wie gesagt das 15Fs beginnt ja am 1.10
Vielen Dank