Seite 1 von 1

Ende Studium, Mutter

Verfasst: 08.11.2010, 14:42
von Schnecke295
Hallo, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage..
:oops:
Ich schildere euch mal meine Situation:

Ich bin 24 Jahre alt, wohne mit meinem Freund zusammen, wir haben ein sechs Monate altes Kind und ich studiere im letzten Semester, sprich wenn alles gut läuft bin ich Ende Januar fertig.

Momentan bin ich noch über meine Eltern familienversichert.

Ich habe einen Nebenjob, der nicht sozialversicherungspflichtig ist und nur 200Euro im Monat einbringt.

So, jetzt müsste ich mich ja ab Februar selber versichern, was aber je nach Versicherung rund 150€ kostet monatlich.

Mein Freund ist aber auch nur in einer Zeitarbeitsfirma tätig und verdient dementsprechend auch nicht das meiste, ab Mai 2010 fällt das Elterngeld weg.

Für die Krankenkasse zähle ich nicht in Elternzeit, da ich ja nicht aus einem Arbeitsverhältnis raus schwanger geworden bin und pausiere.

Was kann ich denn jetzt tun?

Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, dass ich weiterhin versichert bin und nicht den Versicherungsbeitrag zahlen muß oder wenigstens etwas weniger?

Heiraten steht aber nicht zur Debatte!!

Ich danke euch schonmal für eure Antworten!

Verfasst: 14.11.2010, 13:26
von Vergil09owl
Ähm sie ist familienversichert, nicht pflichtversichert als Studentin, da hätte ich jetzt irgendwie ein Problem mit der elternzeit, da ja vorher keine Pflichtversicherung bestand.

Verfasst: 14.11.2010, 13:30
von Rossi
Habs schon gesehen, vergil, sie war familienversichert und nicht in der studentischen Pflichtversicherung. Dann geht es natürlich nicht. Daher habe ich den Beitrag storniert.

Nu iss aber auch Günni sein Beitrag futschi, Asche uff mein Haupt.

Verfasst: 14.11.2010, 13:34
von Vergil09owl
Nuja, denn wird Sie pflichtversichert als studentin für 69 ³, beantragt einen Beitragszuschuss übers BAFÖG Amt.
Jedenfalls ist sie nicht mit 140 € dabei..

Verfasst: 14.11.2010, 14:04
von ratte1
Zitat: und ich studiere im letzten Semester, sprich wenn alles gut läuft bin ich Ende Januar fertig
Vergil09owl hat geschrieben:Nuja, denn wird Sie pflichtversichert als studentin für 69 ³, beantragt einen Beitragszuschuss übers BAFÖG Amt.
Jedenfalls ist sie nicht mit 140 € dabei..

Das gilt aber nur bis Ende Januar....

MfG
ratte1

Verfasst: 18.11.2010, 19:47
von Vergil09owl
jo wenn sie sich denn in die fänge der bürokratie begibt wird es denn wphl gelingen , so sie sich denn bemüht.

Verfasst: 20.11.2010, 11:57
von Schlappi
Nach meinem Kenntnisstand, muß sie eine eigene Krankenversicherung bei der Uni vorlegen um überhaupt studieren zu können.

Frage an Schnecke 295 - ist diese Geschichte erfunden ?

Verfasst: 20.11.2010, 12:14
von Vergil09owl
eher nicht , Familienversicherung gilt ja noch bis 02 11, Ab dem SS 11 muss sie denn einen Nachweis vorlegen. Bis dahin...