Angestellt + Aufbaustudium: Wechsel von PV ind GKV?
Verfasst: 13.02.2011, 12:29
Hallo!
Hier erstmal die Koordinaten zu meiner Frage:
27 Jahre, seit dem 1. Studium privat Familienversichert. Momentan mache ich ein berufsbegleitendes Aufbaustudium und bin 20 Std/Woche angestellt, zahle also Abgaben.
Die Familienversicherung endet nun mit Vollendung des 27. Lebensjahres (zum 1.4.)und ich möchte in eine gesetzliche Versicherung wechseln, da ich mir die studentischen Beiräge von über 200€ für die PK nicht leisten kann.
Allerdings endet auch mein Job bald (zum 1.5.) und ich wäre die letzten 4 Monate während meines Studiums "nur Student" - die private Studentenversicherung kostet einfach zu viel, will sowieso nicht weiter in der Privaten bleiben.
Ich habe zu Beginn zwar diese Verzichtserklärung unterschrieben (zu Beginn des 1. Studiums - ist sie nun überhaupt noch gültig?) Ist ein Wechsel derzeit überhaupt möglich? Oder muss ich tatsächlich das Ende meines Studiums abwarten bis ich ein neues Angestelltenverhältnis eingehe bzw. im schlimmsten Falle mich arbeitslos melden, um wieder in die GKV zu kommen? Ich habe einen Monat, in dem sich Angestellenverhältnis und "nicht-mehr-familienversichert sein" überschneiden, wäre das ein Zeitpunkt, um zu wechseln?
Wäre ziemlich doof wenn´s nicht geht...denn dann müsste ich gerade in der Zeit, in der ich am wenigsten Geld habe, die meisten Beiträge zahlen...
Für Hilfe bin ich euch sehr dankbar!
Eva
Hier erstmal die Koordinaten zu meiner Frage:
27 Jahre, seit dem 1. Studium privat Familienversichert. Momentan mache ich ein berufsbegleitendes Aufbaustudium und bin 20 Std/Woche angestellt, zahle also Abgaben.
Die Familienversicherung endet nun mit Vollendung des 27. Lebensjahres (zum 1.4.)und ich möchte in eine gesetzliche Versicherung wechseln, da ich mir die studentischen Beiräge von über 200€ für die PK nicht leisten kann.
Allerdings endet auch mein Job bald (zum 1.5.) und ich wäre die letzten 4 Monate während meines Studiums "nur Student" - die private Studentenversicherung kostet einfach zu viel, will sowieso nicht weiter in der Privaten bleiben.
Ich habe zu Beginn zwar diese Verzichtserklärung unterschrieben (zu Beginn des 1. Studiums - ist sie nun überhaupt noch gültig?) Ist ein Wechsel derzeit überhaupt möglich? Oder muss ich tatsächlich das Ende meines Studiums abwarten bis ich ein neues Angestelltenverhältnis eingehe bzw. im schlimmsten Falle mich arbeitslos melden, um wieder in die GKV zu kommen? Ich habe einen Monat, in dem sich Angestellenverhältnis und "nicht-mehr-familienversichert sein" überschneiden, wäre das ein Zeitpunkt, um zu wechseln?
Wäre ziemlich doof wenn´s nicht geht...denn dann müsste ich gerade in der Zeit, in der ich am wenigsten Geld habe, die meisten Beiträge zahlen...
Für Hilfe bin ich euch sehr dankbar!
Eva