1x im Jahr über 400€, erlischt die Familienversicherung?

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

chrissi84
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2007, 11:21

1x im Jahr über 400€, erlischt die Familienversicherung?

Beitragvon chrissi84 » 16.05.2007, 11:25

Hallo, ich habe folgendes Problem:

ich schreibe grade Diplom, bin familienversichert und bekomme eine Vergütung von 400€ im Monat. Jetzt hat die Firma mir letzten Monat Urlaubsgeld gezahlt und ich bin natürlich über die 400 Euro drüber. Jetzt will die Krankenkasse dass ich mich für meine gesamte Diplomandenzeit selbst studentisch versichern muss, was ich total krank finde, denn dann bleibt von meinem Urlaubsgeld nix mehr übrig und ich muss sogar noch draufzahlen!!! Eine Freundin von mir meinte, dass man sich nur für den Monat, in dem man drüber kommt studentisch versichern muss und danach dann wieder automatisch in die Familienversicherung kommt, weil das Einkommen danach ja wieder nur 400€ sind. Ich glaub ich hab jetzt schon mit 5 verschiedenen Leuten gesprochen und 10 verschieden Antworten bekommen...Kann mir hier im Forum vielleicht mal einer weiterhelfen der wirklich weiß wie man das nun zu regeln hat?

LG Christina

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 16.05.2007, 19:26

hallo christina,

du darfst 2 monate über den grenzen verdienen aber nicht 3 monate.

guckst du mal hier
viewtopic.php?p=1778

chrissi84
Beiträge: 2
Registriert: 16.05.2007, 11:21

Beitragvon chrissi84 » 20.05.2007, 23:27

ja, die beiträge sind aber auch nicht eindeutig... ich hab nen diplomandenvertrag, d.h. ich arbeite mehr als 20 std die woche, aber es ist vom studium ja vorgeschrieben... ist es dann immer noch eine geringfügige beschäftigung???...ich habe für den einen monat wo ich urlaubsgeld bekomme auch keinen einzelnen ferienjob-vertrag...und meine urlaubsgeld ist mehr als 1/7 von 350€....

das sind halt die probleme wo selbst die krankenkasse net genau bescheid weiß, aber hey, ich bin student, und ich zweifle ein wenig an das ich mich für die ganze zeit selbst versichern muss...die krankenkasse kann mir auch nicht genau sagen warum... das geld was ich spare wenn ich mich nicht die ganze zeit versichern muss davon leb ich nen monat!!! mir fehlt halt bei der krankenkasse die argumenationsgrundlage!!! gibts da nicht irgendeinen paragraphen auf den ich mich beziehen kann???


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste