Befreit, aber keine Aufnahme in eine PKV
Verfasst: 08.03.2006, 02:46
Mein Problem ist eigentlich ganz einfach.
Bei Studienbeginn habe ich mich leider nicht wirklich ausführlich informiert und wurde auch nicht wirklich auf gewisse Probleme einer Befreiung hingewiesen. So nun hat mir meine PKV gekündigt weil ich ein Vorleiden nicht angegeben habe. Bis zum Ende des jetzigen Semesters bin ich noch zu 80% Beihilfe (mit meinen Eltern) versichert. Aber ab dann habe ich ein Problem, da ich mich informiert habe und ich von keiner Privaten Versicherung mehr aufgenommen werde, selbst mit Ausschlussregelungen. Der Weg in die GKV ist mir wegen der Befreiung verwehrt.
So was macht man in einer solchen Situation?
Soll ich jetzt wegen der Krankenkasse mein Studium beenden?
Und ganz nebenbei bemerkt finde ich diese Regelung mit der Befreiung eigentlich ziemlich bes...... und eine Sinn dahinter kann ich eigentlich auch nicht wirklich sehen. (Ich lasse mich gerne aufklären!!)
Bei Studienbeginn habe ich mich leider nicht wirklich ausführlich informiert und wurde auch nicht wirklich auf gewisse Probleme einer Befreiung hingewiesen. So nun hat mir meine PKV gekündigt weil ich ein Vorleiden nicht angegeben habe. Bis zum Ende des jetzigen Semesters bin ich noch zu 80% Beihilfe (mit meinen Eltern) versichert. Aber ab dann habe ich ein Problem, da ich mich informiert habe und ich von keiner Privaten Versicherung mehr aufgenommen werde, selbst mit Ausschlussregelungen. Der Weg in die GKV ist mir wegen der Befreiung verwehrt.
So was macht man in einer solchen Situation?
Soll ich jetzt wegen der Krankenkasse mein Studium beenden?
Und ganz nebenbei bemerkt finde ich diese Regelung mit der Befreiung eigentlich ziemlich bes...... und eine Sinn dahinter kann ich eigentlich auch nicht wirklich sehen. (Ich lasse mich gerne aufklären!!)