Ende der Familienversicherung - wann Wiedereintritt möglich?
Verfasst: 18.07.2007, 22:33
Hallo,
ich bin Student, familienversichert und verdiene monatlich 400 € aus einem Minijob.
Nun werde ich ein dreimonatiges Pflichtpraktikum absolvieren, in dem ich nochmals 400 € verdiene, also komme ich in den drei Monaten auf 800 € Gesamtverdienst. Soweit ich das richtig verstanden habe, endet damit wegen Überschreitung der 400-Euro-Verdienstgrenze die Familienversicherung und ich muss mich selbst studentisch krankenversichern.
Nun meine Frage, für welchen Zeitraum muss ich mich selbst versichern? Kann ich mich jetzt studentisch versichern, und nach Beendigung des Praktikums in drei Monaten wieder in die Familienversicherung zurück? Oder muss ich mich für das ganze Jahr selbst versichern? Muss ich gar Beiträge nachzahlen?
ich bin Student, familienversichert und verdiene monatlich 400 € aus einem Minijob.
Nun werde ich ein dreimonatiges Pflichtpraktikum absolvieren, in dem ich nochmals 400 € verdiene, also komme ich in den drei Monaten auf 800 € Gesamtverdienst. Soweit ich das richtig verstanden habe, endet damit wegen Überschreitung der 400-Euro-Verdienstgrenze die Familienversicherung und ich muss mich selbst studentisch krankenversichern.
Nun meine Frage, für welchen Zeitraum muss ich mich selbst versichern? Kann ich mich jetzt studentisch versichern, und nach Beendigung des Praktikums in drei Monaten wieder in die Familienversicherung zurück? Oder muss ich mich für das ganze Jahr selbst versichern? Muss ich gar Beiträge nachzahlen?