Kündigung der GKV
Verfasst: 27.08.2014, 01:07
Hallo,
bin Ausländerin,EU Bürgerin habe mein Studium in Deutschland abgeschloßen und mich von Bürgeramt abgemeldet. Trotz Abmeldung akzeptiert die deutsche Krankenkasse keine Kündigung (ich bin freiwillig versichert), da ich keine weitere GKV nachweisen kann und das E104 nicht vorlegen kann. Bin innerhalb EU gerade umgezogen und erfahren, dass ich hier keine Anspruche auf GKV habe , da ich in den letzten 3 Jahren nicht gearbeitet habe (es scheint, dass nicht überall innerhalb der EU die staatliche KV ein muss ist). Die deutsche KK akzeptiert keine PKV als ersatzt. Alternativ: die deutsche GKV zu behalten und weiter den Beitrag zu zahlen, was mir finanziel unmöglich ist und was auch wenig Sinn macht, da ich diese KV nur im Notfall außerhalb von Deutschland benutzen kann.
Hat jemanden damit Erfahrung? Gibt es irgendwelche Alternative?
Vielen Dank
bin Ausländerin,EU Bürgerin habe mein Studium in Deutschland abgeschloßen und mich von Bürgeramt abgemeldet. Trotz Abmeldung akzeptiert die deutsche Krankenkasse keine Kündigung (ich bin freiwillig versichert), da ich keine weitere GKV nachweisen kann und das E104 nicht vorlegen kann. Bin innerhalb EU gerade umgezogen und erfahren, dass ich hier keine Anspruche auf GKV habe , da ich in den letzten 3 Jahren nicht gearbeitet habe (es scheint, dass nicht überall innerhalb der EU die staatliche KV ein muss ist). Die deutsche KK akzeptiert keine PKV als ersatzt. Alternativ: die deutsche GKV zu behalten und weiter den Beitrag zu zahlen, was mir finanziel unmöglich ist und was auch wenig Sinn macht, da ich diese KV nur im Notfall außerhalb von Deutschland benutzen kann.
Hat jemanden damit Erfahrung? Gibt es irgendwelche Alternative?
Vielen Dank