Genaue Grenze für Familienversicherung?
Verfasst: 29.09.2007, 18:31
Hallo!
Ich bin gerade dabei, mit meiner Krankenkasse zu klären, ob ich vor 18 Monaten fälschlicherweise aus der Familienversicherung austreten musste. Laut einer aktuellen E-Mail liegt die Einkommensgrenze bei 426,67 Euro brutto. Damals wurde mir eine Grenze von 400 Euro genannt, mein Gehalt liegt zwischen diesen beiden Werten.
Da ich sowohl monatlich (bis auf November wg. Weihnachtsgeld) als auch im Schnitt weniger als diese 426,67 Euro verdient habe, bin ich zuversichtlich meine zu viel gezahlten Beiträge erstattet zu bekommen.
Mich würde jetzt allerdings interessieren, wie genau die Regelungen hier aussehen. Zu der Grenze von 426,67 Euro finde ich kaum Angaben. Genannt sind häufig 400 Euro, aber auch 350 Euro. Falls die Art der Beschäftigung hier einen Unterschied hat: Ich werde seit ca. 2004 ohne Unterbrechung als studentische Hilfskraft beschäftigt, wobei die Verträge meistens eine Laufzeit von 3 Monaten hatten. Seit 18 Monaten habe ich Verträge mit 12h/Woche, was auf mehr als 400 Euro im Monat hinausläuft (aber weniger als 426,67).
Vielen Dank,
Carsten
Ich bin gerade dabei, mit meiner Krankenkasse zu klären, ob ich vor 18 Monaten fälschlicherweise aus der Familienversicherung austreten musste. Laut einer aktuellen E-Mail liegt die Einkommensgrenze bei 426,67 Euro brutto. Damals wurde mir eine Grenze von 400 Euro genannt, mein Gehalt liegt zwischen diesen beiden Werten.
Da ich sowohl monatlich (bis auf November wg. Weihnachtsgeld) als auch im Schnitt weniger als diese 426,67 Euro verdient habe, bin ich zuversichtlich meine zu viel gezahlten Beiträge erstattet zu bekommen.
Mich würde jetzt allerdings interessieren, wie genau die Regelungen hier aussehen. Zu der Grenze von 426,67 Euro finde ich kaum Angaben. Genannt sind häufig 400 Euro, aber auch 350 Euro. Falls die Art der Beschäftigung hier einen Unterschied hat: Ich werde seit ca. 2004 ohne Unterbrechung als studentische Hilfskraft beschäftigt, wobei die Verträge meistens eine Laufzeit von 3 Monaten hatten. Seit 18 Monaten habe ich Verträge mit 12h/Woche, was auf mehr als 400 Euro im Monat hinausläuft (aber weniger als 426,67).
Vielen Dank,
Carsten