Praktikum+Freiberufler nach Studium: Wie krankenversichern?
Verfasst: 23.10.2007, 23:05
Hallo,
ich bin noch bis Ende März '08 Student. In den kommenden Tagen werde ich mich mit einem Unternehmen über ein Praktikum unterhalten. Fakt ist: Es wird sehr wahrscheinlich nach dem Studium beginnen, wenn ich einen Praktikumsplatz kriege. Für eine Familienversicherung bin ich zu alt.
Der Punkt bei mir ist noch, dass ich von zu Hause aus bereits in den kommenden Wochen als Freiberufler arbeiten werde. Während des Praktikums würde diese Tätigkeit etwas in den Hintergrund rücken. Voll würde ich sie auch erst zum 1.4.08 ausüben, was ebenfalls der Praktikumsbeginn sein dürfte. Da hätte ich allerdings kein festes Einkommen.
Fakt ist also: Nach dem 31.3.08 bin ich nicht mehr Student, aber am 1.4.08 möglicherweise gleichzeitig Freiberufler und Praktikant. Okay, als reiner Freiberufler würde ich dann sofort in eine gesetzliche oder private KV gehen müssen, aber ich wäre für ein paar Monate erst einmal eher mit dem Praktikum beschäftigt und hätte entsprechend weniger Zeit, um Geld zu verdienen. Hat jemand einen Tipp, ob es für diese "Übergangszeit", in der ein Freiberufler auch gleichzeitig Praktikant ist, Sonderregelungen gibt?
Falls der Tipp kommt, ich könnte mal bei den Krankenkassen nachfragen: Das ist naheliegend, nur wollen die Beitragszahler haben und drehen die Wahrheit unter Umständen zu ihren Gunsten. Ich weiß nicht, wo und wie ich einen möglichst unabhängigen Experten befragen kann.
Ich würde mich über Tipps sehr freuen!
ich bin noch bis Ende März '08 Student. In den kommenden Tagen werde ich mich mit einem Unternehmen über ein Praktikum unterhalten. Fakt ist: Es wird sehr wahrscheinlich nach dem Studium beginnen, wenn ich einen Praktikumsplatz kriege. Für eine Familienversicherung bin ich zu alt.
Der Punkt bei mir ist noch, dass ich von zu Hause aus bereits in den kommenden Wochen als Freiberufler arbeiten werde. Während des Praktikums würde diese Tätigkeit etwas in den Hintergrund rücken. Voll würde ich sie auch erst zum 1.4.08 ausüben, was ebenfalls der Praktikumsbeginn sein dürfte. Da hätte ich allerdings kein festes Einkommen.
Fakt ist also: Nach dem 31.3.08 bin ich nicht mehr Student, aber am 1.4.08 möglicherweise gleichzeitig Freiberufler und Praktikant. Okay, als reiner Freiberufler würde ich dann sofort in eine gesetzliche oder private KV gehen müssen, aber ich wäre für ein paar Monate erst einmal eher mit dem Praktikum beschäftigt und hätte entsprechend weniger Zeit, um Geld zu verdienen. Hat jemand einen Tipp, ob es für diese "Übergangszeit", in der ein Freiberufler auch gleichzeitig Praktikant ist, Sonderregelungen gibt?
Falls der Tipp kommt, ich könnte mal bei den Krankenkassen nachfragen: Das ist naheliegend, nur wollen die Beitragszahler haben und drehen die Wahrheit unter Umständen zu ihren Gunsten. Ich weiß nicht, wo und wie ich einen möglichst unabhängigen Experten befragen kann.
Ich würde mich über Tipps sehr freuen!