ich bin seit 1.3.2008 Mitarbeiter in einer Schweizer Firma. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich in Deutschland gearbeitet und war dort auch krankenversichert bei der IKK.
Am 3.2.2008 habe ich mir beim Skifahren einen Kreuzbandriss zugezogen. Dieser wurde behandelt und die Kosten wurden durch die deutsche Krankenversicherung übernommen. Das Kreuzband wurde jedoch nicht wieder rekonstruiert. Stattdessen wurden physiotherapeutische Massnahmen eingeleitet, um die Oberschenkenmuskulatur zu stärken.
Nun zu meiner Frage:
Wer ist für evtl. weitere anfallende Behandlungen, wie zum Beispiel eine Kreuzband-Operation oder weitere Physiotherapie-Behandlungen, Kostenträger?
Gemäss Schweizer Gesetz, ist auch für die Nachbehandlungen der Versicherungsträger zuständig, bei welchem Sie zum Zeitpunkt des Schadenereignisses versichert waren...
Hänge ich jetzt in der Luft???



vielen Dank für die Beantwortung der Frage.