Seite 1 von 1

Arbeitsvertrag beendet,in Kürze Rentenbeginn:Wie versichern?

Verfasst: 08.12.2008, 10:03
von Bonny
Hallo alle hier,
habe eine Frage zur gesetzlichen Krankenversicherung:
Beende meine Arbeitsstelle zum 31.12.08, gehe ab 1.4.09 in Rente
(als 60jährige mit Schwerbehinderung).
Die drei Monate dazwischen möchte ich mich möglichst günstig versichern.
Meine Krankenkasse würde für die Berechnung meiner freiwilligen Weiterversicherung das Einkommen (=Versorgungsbezüge) meines Mannes halbieren und als Berechnungsgrundlage nehmen.
14,9 % plus Pflegeversicherung also.
Bin erschrocken wieviel das ist; gibt es eine günstigere Alternative ?
Vielleicht bei der privaten Krankenversicherung meines Mannes für 3 Monate mitversichern lassen?
Oder ist das wegen Vorerkankungen zu riskant ?
Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar :)
Liebe Grüße
Bonny

Verfasst: 08.12.2008, 23:44
von Rossi
Na ja, für 3 Monate im Alter von 60 Jahren in die PKV zu gehen!! Ich weiss nicht, ob sich das lohnt.

Mal ne Preisfrage, warum meldest Du dich nicht in den 3 Monaten arbeitslos und beantragst ALG I?

Auch wenn Du vielleicht ne Sperrzeit von 3 Monaten bekommst, dann bist Du nach dem 1. Monat durch die Agentur pflichtversichert - d. h. die Agentur zahlt die Beiträge zur Kv - und alles dürfte tuti sein!!