Aussteuerung des Krankengeldes nach 78 Wochen?
Verfasst: 18.11.2010, 13:33
Liebe Leser,
wer hat Erfahrungen mit (angedrohter) Aussteuerung des Krankengeldes nach Ablauf der 78 Wochen?
Kurz zu meinem Fall:
-Verkehrsunfall/Wegeunfall 7.2009
-Verletztengeldzahlung durch BG
-geplante Belastungserprobung ab 7.10.10
-geplante vollständige Wiederaufnahme der Arbeit ab 1.11.10
-Bandscheibenvorfall (unfallunabhängig!) am 1.10.10
-BG "übergibt" an Krankenkasse
-Krankenkasse sendet mir gestern ein Schreiben, dass im Januar
11 der Höchstanspruch abläuft und die Zahlung des Krankengeldes
eingestellt wird.
1.Ist das so rechtens, bei unfallunabhängiger Neuerkrankung?
2.Was heißt der schöne Satz: " Auch eine zwischenzeitlich aufgetretene weitere Krankheit kann die Leistungsdauer leider nicht verlängern."
3.Wer bezahlt nun eigentlich meine Krankenkassenbeiträge?
Vielen Dank für's Lesen!
Sunny
wer hat Erfahrungen mit (angedrohter) Aussteuerung des Krankengeldes nach Ablauf der 78 Wochen?
Kurz zu meinem Fall:
-Verkehrsunfall/Wegeunfall 7.2009
-Verletztengeldzahlung durch BG
-geplante Belastungserprobung ab 7.10.10
-geplante vollständige Wiederaufnahme der Arbeit ab 1.11.10
-Bandscheibenvorfall (unfallunabhängig!) am 1.10.10
-BG "übergibt" an Krankenkasse
-Krankenkasse sendet mir gestern ein Schreiben, dass im Januar
11 der Höchstanspruch abläuft und die Zahlung des Krankengeldes
eingestellt wird.

1.Ist das so rechtens, bei unfallunabhängiger Neuerkrankung?
2.Was heißt der schöne Satz: " Auch eine zwischenzeitlich aufgetretene weitere Krankheit kann die Leistungsdauer leider nicht verlängern."
3.Wer bezahlt nun eigentlich meine Krankenkassenbeiträge?
Vielen Dank für's Lesen!
Sunny