Übernahme Kosten einer privaten Untersuchung durch GKV

Kostenerstattungen, Alternative Heilmethoden, Erfahrungsberichte, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Übernahme Kosten einer privaten Untersuchung durch GKV

Beitragvon Frank » 19.06.2011, 12:30

Kann ein GKV-Mitglied die Kosten einer privaten Untersuchung erstattet bekommen, wenn im nachhinein Krebs als Auslöser für Beschwerden diagnostiziert wurde?

Zur Vorgeschichte:
Ein 83jähriger Patient mit urologischen Vorerkrankungen hat starke Schmerzen und Blut im Urin (trägt Katheter). Sein Urologe wechselt Katheter und verschreibt Antibiotika. Der Urologe veranlasst aber keine weiteren Untersuchungen. Nachdem der Patient weiterhin über Schmerzen klagt sagt der Urologe ihm sinngemäß: Er wäre ein Problempatient und wenn zum Blut im Urin auch noch Fieber kommen würde, müsste er halt sterben.

Der Patient sucht einen weiteren Urologen auf, klagt ihm seine Schmerzen und bittet um eingehende Untersuchung zur Abklärung. Der Urologe wechselt den Katheter, verabreicht Antibiotika und sagt dem Patienten, dass er nicht weiterbehandeln wird, weil er keine Patienten mehr annimmt.

Der Hausarzt des Patienten gibt ihm den Rat, einen bestimmten Urologen eines Krankenhauses (Chefarzt der Urologie) aufzusuchen und sich dort untersuchen zu lassen. Der Patient folgt dem Rat und bittet um eine Videoendoskopie. Der Patient bietet dem Arzt an diese Untersuchung privat zu bezahlen.

Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass die Beschwerden von einem Urothel-NPL (Blasenkrebs) verursacht werden. Der Patient wurde später operiert und hat jetzt die Reha hinter sich.

Die Kosten dieser Videoendoskopie-Untersuchung (ca. 750 Euro) muss der Patient selbst zahlen. Auf telefonische Nachfrage teilt ihm seine Krankenkasse mit, dass unabhängig vom Anlass oder Befund der Untersuchung er diese selbst bezahlen muss. Der Chefarzt hat privat (3,5fach) abgerechnet.

Gibt es eine Möglichkeit, dass der alte Mann einen Teil der Kosten erstattet bekommt? Kann er sich nochmal an die Krankenkasse oder Rentenversicherung (als Kostenträger für die Krebserkrankung) wenden?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 19.06.2011, 13:35

Grundsätzlich werden denn die Untersuchungen übernommen wenn Sie denn anerkannt sind, im Bereich der Proktologie ist diese Untersuchung Usus. Bloß ich denke mal wenn die Kosten denn übernommen werden, denn zum Teil, denn die Kasse hat auch zu prüfen ob denn die kosten nicht zum teilübernommen werden aufgrund der Vorgeschichte.

http://www.g-ba.de/downloads/40-268-144 ... pie_ZD.pdf

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 19.06.2011, 14:25

Im Nachhinein würde ich sagen Nein er hat doch selbst angeboten die Untersuchung zu bezahlen ?
Ich weiß leider nicht ob eine Videoendoskopie-Untersuchung im Katalog der Gesetzlichen Kasse auftaucht?
Gruß

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 470
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 19.06.2011, 15:55

DKV-Service-Center hat geschrieben:Im Nachhinein würde ich sagen Nein er hat doch selbst angeboten die Untersuchung zu bezahlen ?
Ich weiß leider nicht ob eine Videoendoskopie-Untersuchung im Katalog der Gesetzlichen Kasse auftaucht?
Auch wenn: Die KK kann nur dann eine Kostenerstattung vornehmen, wenn sie die Erbringung der Leistung vorher zu Unrecht abgelehnt hat (§ 13 Abs. 3 SGB V: Konnte die Krankenkasse eine unaufschiebbare Leistung nicht rechtzeitig erbringen oder hat sie eine Leistung zu Unrecht abgelehnt und sind dadurch Versicherten für die selbstbeschaffte Leistung Kosten entstanden, sind diese von der Krankenkasse in der entstandenen Höhe zu erstatten, soweit die Leistung notwendig war.)

Die KK hat daher auch aus diesem Grund m.E. keine Rechtsgrundlage für eine Erstattung.

MfG
ratte1


Zurück zu „Kassenleistungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste