Befreiung von der Zuzahlung be ider TK und andere Kassen
Verfasst: 14.10.2011, 12:05
Hallo,
ich habe kürzlich erfahren, dass ich als chronisch krank von der niedrigeren Belastungsgrenze profitieren könnte und mich befreien lassen könnte. Ich wusste bis jetzt nicht, dass ich darunter fallen würde, weil ich seit mehreren Jahren Psychotherapie wegen einer langwierigen Depression bekomme (und auch regelmäßig deswegen zum Psychiater laufe, um meine Medikamente zu bekommen).
Jetzt habe ich auf der Seite der TK geschaut, wie das gehen soll, und herausgefunden, dass ich alle Belege aus der Apotheke hätte aufheben sollen! Um mich für das Ende des Jahres befreien zu lassen bzw. um eine eventuelle Kostenerstattung in Anspruch nehmen zu können, muss ich SELBST einen sogenannten E-Nachweisheft führen, in das ich alle Zuzahlungen eintrage. Wenn die Grenze erreicht ist, kann ich dann eben einen Antrag stellen.
Was mich jetzt wundert, ist: Die Krankenkasse weiß doch sehr wohl, wo, wieviel und wofür ich eine Zuzahlung leisten musste, denn das läuft alles doch über sie!!! Mir kommt also das Verfahren mir dem E-Nachweisheft als eine Lösung vor, die sie sich ausgedacht haben, damit möglichst wenig Leute von der Befreiung profitieren können...
Frage 1: Wie läuft denn sowas bei anderen Krankenkassen?
Frage 2: Was würdet ihr an meine Stelle machen? Vermutlich erst mit der KK Kontaktaufnehmen, die sich aber wehren wird... Als es letzt diese Sozialwahlen gab, habe ich in den Unterlagen gelesen, dass es eine Stelle gibt, die man kontaktieren kann, wenn man mit der KK nicht einverstanden ist. Würde es sich lohnen, mit den Leuten in Kontakt zu treten und würde mich jemand daran erinnern, wie diese Stelle heißt?
Ich habe natürlich einige Belege schon aufgehoben, z.B. die beim Arzt und Zahnarzt, weil man die angeblich auch irgendwie bei der Lohnsteuererklärung einreichen kann (habe keine Erfahrung, werde demnächst erst endlich um die erste Erklärung für 2007 kümmern, weil die Depression besser ist und ich mit Papierkram besser klarkomme...). Aber nicht alle Belege für Medikamente.
Vielen Fank für eure Tipps!
MR
ich habe kürzlich erfahren, dass ich als chronisch krank von der niedrigeren Belastungsgrenze profitieren könnte und mich befreien lassen könnte. Ich wusste bis jetzt nicht, dass ich darunter fallen würde, weil ich seit mehreren Jahren Psychotherapie wegen einer langwierigen Depression bekomme (und auch regelmäßig deswegen zum Psychiater laufe, um meine Medikamente zu bekommen).
Jetzt habe ich auf der Seite der TK geschaut, wie das gehen soll, und herausgefunden, dass ich alle Belege aus der Apotheke hätte aufheben sollen! Um mich für das Ende des Jahres befreien zu lassen bzw. um eine eventuelle Kostenerstattung in Anspruch nehmen zu können, muss ich SELBST einen sogenannten E-Nachweisheft führen, in das ich alle Zuzahlungen eintrage. Wenn die Grenze erreicht ist, kann ich dann eben einen Antrag stellen.
Was mich jetzt wundert, ist: Die Krankenkasse weiß doch sehr wohl, wo, wieviel und wofür ich eine Zuzahlung leisten musste, denn das läuft alles doch über sie!!! Mir kommt also das Verfahren mir dem E-Nachweisheft als eine Lösung vor, die sie sich ausgedacht haben, damit möglichst wenig Leute von der Befreiung profitieren können...
Frage 1: Wie läuft denn sowas bei anderen Krankenkassen?
Frage 2: Was würdet ihr an meine Stelle machen? Vermutlich erst mit der KK Kontaktaufnehmen, die sich aber wehren wird... Als es letzt diese Sozialwahlen gab, habe ich in den Unterlagen gelesen, dass es eine Stelle gibt, die man kontaktieren kann, wenn man mit der KK nicht einverstanden ist. Würde es sich lohnen, mit den Leuten in Kontakt zu treten und würde mich jemand daran erinnern, wie diese Stelle heißt?
Ich habe natürlich einige Belege schon aufgehoben, z.B. die beim Arzt und Zahnarzt, weil man die angeblich auch irgendwie bei der Lohnsteuererklärung einreichen kann (habe keine Erfahrung, werde demnächst erst endlich um die erste Erklärung für 2007 kümmern, weil die Depression besser ist und ich mit Papierkram besser klarkomme...). Aber nicht alle Belege für Medikamente.
Vielen Fank für eure Tipps!
MR