Mindest-Versicherungszeit in Deutschland nach Auslandszeit
Verfasst: 09.07.2013, 19:36
Hallo alle zusammen,
ich habe eine Frage zum Krankengeld. Ich lebe seit 3,5 Jahren in den USA. in den Staaten war ich selbstaendig. Jetzt habe ich einen Arbeitsvertrag in Deutschland bekommen der auf 24 Monaten erst mal befristet ist.
Ich hatte vor ein paar Monaten einen Motorrad Unfall, wobei ich mir mein Knie verletzt hatte. Da ich in den Staaten nicht Krankenversichert bin habe ich nur meine Wunde naehen lassen.
Ich bin mir nun nicht sicher ob ich nicht doch noch eine Knie OP brauche.
Meine Frage hierzu ist: Brauche ich bedingt durch meinen Aufenthalt in den Staaten (Versicherungslose Zeit) eine Mindest-Versicherungszeit in Deutschland, so das ich Anspruch auf Krankengeld und eventuell Reha habe?
Im voraus schon mal Danke
Thomas
ich habe eine Frage zum Krankengeld. Ich lebe seit 3,5 Jahren in den USA. in den Staaten war ich selbstaendig. Jetzt habe ich einen Arbeitsvertrag in Deutschland bekommen der auf 24 Monaten erst mal befristet ist.
Ich hatte vor ein paar Monaten einen Motorrad Unfall, wobei ich mir mein Knie verletzt hatte. Da ich in den Staaten nicht Krankenversichert bin habe ich nur meine Wunde naehen lassen.
Ich bin mir nun nicht sicher ob ich nicht doch noch eine Knie OP brauche.
Meine Frage hierzu ist: Brauche ich bedingt durch meinen Aufenthalt in den Staaten (Versicherungslose Zeit) eine Mindest-Versicherungszeit in Deutschland, so das ich Anspruch auf Krankengeld und eventuell Reha habe?
Im voraus schon mal Danke
Thomas