Wer kann korrekt Krankengeld berechnen?
Verfasst: 19.10.2007, 00:40
Hallöchen,
wer kann mir behilflich sein, mein Krankengeld korrekt auszurechnen?
Ich bin freiwillig bei der GSK versichert, da ich alleinerziehend bin.
Ich liege über der Beitragsbemessungsgrenze von 42.750€. Bin Angestellte
in einem Unternehmen. Nach meiner Meinung nach, müßte ich dann auch ein Krankengeld tgl. Netto von 71,61€ bekommen, oder? bekomme ich aber nicht. Jetzt rechnen und rechnen sie und kürzen zusammen was das Zeug hergibt. Während meiner Krankheit kann ich auch meinen Firmenwagen
weiter fahren. Der 1% geldwerte Vorteil beträgt 367,20 der wird normaler Weise auf das Brutto hinzugerechnet und dann versteuert, so sagt der Gesetzgeber. Jetzt sagt die Krankenkasse das ist ein zusätzlicher Sachbezug
welchen sie durch 30 Tage dividiert=12,24€ welchen sie jetzt auf mein tgl.
Bruttokrankengeld dazu rechnen. Was fällt unter Sachbezüge des Arbeitgebers? (Miete, Essengeld, Fahrgeld?) wie wird das mit dem Krankengeld verrechnet. Sehr kompliziert?
Viele Grüße
Edine
wer kann mir behilflich sein, mein Krankengeld korrekt auszurechnen?
Ich bin freiwillig bei der GSK versichert, da ich alleinerziehend bin.
Ich liege über der Beitragsbemessungsgrenze von 42.750€. Bin Angestellte
in einem Unternehmen. Nach meiner Meinung nach, müßte ich dann auch ein Krankengeld tgl. Netto von 71,61€ bekommen, oder? bekomme ich aber nicht. Jetzt rechnen und rechnen sie und kürzen zusammen was das Zeug hergibt. Während meiner Krankheit kann ich auch meinen Firmenwagen
weiter fahren. Der 1% geldwerte Vorteil beträgt 367,20 der wird normaler Weise auf das Brutto hinzugerechnet und dann versteuert, so sagt der Gesetzgeber. Jetzt sagt die Krankenkasse das ist ein zusätzlicher Sachbezug
welchen sie durch 30 Tage dividiert=12,24€ welchen sie jetzt auf mein tgl.
Bruttokrankengeld dazu rechnen. Was fällt unter Sachbezüge des Arbeitgebers? (Miete, Essengeld, Fahrgeld?) wie wird das mit dem Krankengeld verrechnet. Sehr kompliziert?

Viele Grüße
Edine