Hallo zusammen,
nachdem ich heute auf meinen Lohnabrechnung gesehen habe hat es mir wieder mal die Worte verschlagen als ich auf meine Krankenkassenbeiträge geschaut habe.
Nun spiele ich mit dem Gedanken in eine PKV zu wechselb da ich mir so verdammt viel Geld sparen würde (24 Jahre jung und kern gesund)
Nun steht mir jedoch ein Problem im Weg. Die blöde 3 Jahres Frits. Ich verdiene seit 01.01 ca 49000 Euro im Jahr (Über der Pflichtversicherungsgrenze), aber leider nur seit diesem Jahr.
Nun bin ich am überlegen ob es eine Möglichkeit gibt diese 3 Jahresfrist zu umgehen.
Eine Idee von mir:
Studenten dürfen ja statt eine gesetzliche eine private KV abschließen. Wie ist das denn mit Studenten die zwar studieren und sag ich mal nebenbei arbeiten?
Also ich Studiere an einer staatlichen Universität (Leider in England) und arbeite sagen wir mal "nebenbei" und verdiene über der Pflichtversicherungsgrenze.
Wäre es denn unter diesen Umständen möglich in eine PKV zu wechseln?
Grüße aus dem Norden
Wechsel von GKV zu PKV (Umgehung der 3 Jahres Frist)
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Meine bescheidene Auffassung, ist gibt hier keinen Umweg.
Die Idee mit dem Studenten ist recht creativ; sie wird aber nicht funktionieren. Du wirst niemals als Student versicherungspflichtig und hast somit auch nicht die Chance Dich auf Antrag von der Versicherungspflicht befreien zu lassen. Das Studium dürfte hier ganz klar eine untergeordnete Rolle spielen, da Du immerhin 49.000 Euro jährlich aus dem Job erzielst. Ferner dürfte die Frist (3 Monate) wohl schon längst verstrichen sien.
Die Idee mit dem Studenten ist recht creativ; sie wird aber nicht funktionieren. Du wirst niemals als Student versicherungspflichtig und hast somit auch nicht die Chance Dich auf Antrag von der Versicherungspflicht befreien zu lassen. Das Studium dürfte hier ganz klar eine untergeordnete Rolle spielen, da Du immerhin 49.000 Euro jährlich aus dem Job erzielst. Ferner dürfte die Frist (3 Monate) wohl schon längst verstrichen sien.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste