Versicherung im Sonderurlaub

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

june29-2008
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2009, 15:05

Versicherung im Sonderurlaub

Beitragvon june29-2008 » 28.08.2009, 16:13

Folgende Situation:
Bin im Moment in Elternzeit (3 Jahre) und Pflichtmitglied in der GKV. Mein Mann ist aufgrund seiner selbständigen Tätigkeit PKV-versichert. Unser Kind (2 Jahre) ist bei mir kostenfrei familienversichert. Nach Ablauf meiner Elternzeit (3 Jahre) habe ich gesundheitsbedingt noch 1 Jahr Sonderurlaub bei meinem Arbeitgeber beantragt. Diese Zeit gilt nicht als Beschäftigungszeit (obwohl mein AV weiter unbefristet besteht), und ich muss mich (+ unser Kind) entweder über die GKV freiwillig versichern, oder über meinen Mann mitversichern.

Fragen:
Kann ich mich (mit dem Kind) bei meinem Mann in der PKV familienversichern?

Wäre ich nach dem Jahr Sonderurlaub bei Beschäftigungsaufnahme wieder GKV versichert?

Wie sieht es versicherungsrechtlich aus, wenn ich in der Zeit des Sonderurlaubs erneut schwanger werde? Man sagte mir bereits, dass ich in dem Fall keinen Anspruch auf Mutterschaftsgeld hätte. Aber wie sieht es allgemein mit Anspruch auf Elternzeit aus?

Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste